Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

MetoHEXAL 50 mg

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: MetoHEXAL 50 mg

Haseundigel

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, am vergangenen WE (nach der großen Hitze) fühlte ich mich körperlich erschöpft und hatte einen sehr hohen Ruhepuls (128). Aus diesem Grund wurde ich durch die Frauenärztin zum Internisten überwiesen. Dieser diagnostizierte eine Lungenentzündung, die seit gestern mit o. g. Tabletten behandelt wird. Im gestrigen Langzeit-EKG waren Pulswerte um die 120 - darauf hin verordnete er mir heute MetoHEXAL 50 mg - 1 Tabl. früh. Mein Blutdruck ist seit Jahren sehr niedrig (ca 100/60), der (Ruhe)-Puls immer um die 100. Vor ca. 7 Jahren habe ich schon für ca. 2 Jahre Betablocker genommen, mit Kinderwunsch wurden diese jedoch durch die damals betreuende Internistin abgesetzt. Nun zu meiner Frage: ich habe meine 1. SS (2009) ohne Betablocker gut verkraftet - musste jedoch ASS nehmen, da mein Kind immer etwas zu klein war. Ist es jetzt (30. SSW) zwingend notwendig, Betablocker zu nehmen - auf die Gefahr hin, dass das Kind (derzeit 30. SSW) über die Plazenta nicht ausreichend versorgt wird? Oder ist bei körperlicher Schonung und tägl. Eigenmessung auch vertretbar, darauf zu verzichten. Ich persönlich glaube, dass die gestrigen hohen Pulswerte auch durch meine enorme Aufregung/Angst bezügl. der Lungenentzündung erreicht wurden. Heute liegt mein Puls wieder zwischen 100 -110 - wie seit Jahren. Ich möchte Risiko-Nutzen abwägen um zu entscheiden, was für das Kind das Beste ist. Ich komme derzeit mit einem Ruhepuls von um die 100 klar. Ich danke Ihnen sehr für Ihre Einschätzung. Viele Grüße Julia


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der erhöhte Puls lässt sich wohl zum Teil auch durch die Infektion erklären. Wenn Sie ohnehin zu einem höheren Ruhepuls neigen und damit gut zurechtkommen, wäre eine Anwendung des Betablockers gegenwärtig nicht notwendig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Hausärztin sagte, ich kann die Tabletten wg. meines hohen Blutdrucks in der Schwangerschaft ohne Bedenken weiterhin einnehmen. Ich habe -weil mein Blutdruck derzeit durchweg niedrig ist 112/67 ca. - die Dosis auf eine halbe Tablette abends verringert. Ist das so in Ordnung bzw. was halten Sie allgemein von der Einnahme MetoHEXAL in der Schwan ...

Mein Hausarzt hat mir Metohexal 100mg verordnet,da beim Ceckup 35 ein erhöhter RR festgestellt wurde. Hatte auch einen schwangerschaftsinduzierten Hypertonus (meine Tochter ist am 11.8.08 geboren) . Im Beipackzettel stand nun,daß man nach der Medikamenteneinnahme für 3 Stunden nicht gestillt werden soll....Was aber, wenn die Kleine nun vor Ablauf d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich stille mein Kind teilweise noch, obwohl es bereits drei ist (gerade geworden) abends, morgens und in besonderen Situationen auch nachmittags. Das ist mir so unangenehm, dass ich lange gewartet habe mit einer angeratenen Medikation zur Blutdrucksenkung. Im Urlaub war zwischenzeitlich alles gut (3 Wochen Urlaub, se ...

Guten Tag. Ich hatte vor der Schwangerschaft schon Bluthochdruck, habe aber seit 1 Jahr keine Medikamente genommen. Jetzt zur Schwangerschaft habe ich Metohexal bekommen weil die anderen Schwangerschaftsbluthochdrucktabletten nicht lieferbar sind. Nun habe ich überall gelesen das die Tabletten mein Baby unterversorgen können. Ich hatte vor 2 woc ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe seit 2 Tagen nach der Geburt (vor 11 Tagen) einen hohen Blutdruck (160/100). Mir wurde 1x täglich 0,5 Tabletten Metohexal Succ 23,75mg verschrieben, um diesen etwas zu senken. Was halten Sie von dem Medikament und der Dosierung während der Stillzeit? Vielen Dank!

Öffne Privacy-Manager