Mitglied inaktiv
Ich bin seit 4 Tagen stark erkältet (Nasennebenhöhlen sind dicht,Halsschmerzen).Ich war gestern beim HNO-Arzt,der einen Abstrich gemacht hat von der Nasenschleimhaut.Das ergebnis erfahre ich morgen früh,bei Nachweis von Bakterien würde er mir ein Antibiotikum verschreiben. Ich bin sehr ängstlich bei Einnahme in der Schwangerschaft,was meinen Sie ist vertretbar?ich traue mich noch nicht mal Nasenspray zu benutzen(wäre das möglich?),weil ich nachts kaum noch schlafen kann. Vielen dank und schönes Wochenende
Penicilline (z. B. Amoxicillin) und Cephalosporine sind als Antibiotika der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Da Sie sich bereits jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden, sollten Sie nicht zögern, ausgeprägte bakterielle Infektionen effektiv zu behandeln. Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von abschwellenden Nasensprays (z. B. mit Xylometazolin) in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub des Erwachsensprays pro Nasenöffnung anwenden.