Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leide immer wieder unter starken Migräne-Kopfschmerzen. In der SS waren diese selten, nun nach sechs Monaten Stillen nehmen sie allmählich wieder zu. Bei frühzeitiger Einnahme kann ich die aufkommende Migräne durch 400 mg Ibuprofen bei gelegentlicher zweiter Einnahme von 400mg Ibuprofen nach vier Stunden abblocken. Da ich meinem Kind so wenig Medikamente wie möglich zumuten möchte, erwäge ich nun, da sich die Attacken häufen, abzustillen. Erste Frage: Was ist für meine sechs Monate alte Tochter besser - gelegentliche Medikamenteneinnahme durch mich oder Abstillen? Zweite Frage: Muss ich bei der Einnahme von Ibuprofen einen zeitlichen Abstand zum Stillen gewährleisten? Dritte Frage: Ist bei der EInnahme von Ibuprofen abends nach dem Stillen morgens beim nächsten Stillen überhaupt noch Ibuprofen in der Muttermilch nachweisbar? Herzlichen Dank kugelfisch3
Sofern Sie die Kopfschmerzen mit Ibuprofen eindämmen können, ergeben sich aus der Medikation keine Gefahren für den Säugling. Grundsätzlich ist die Einnahme nach dem Anlegen zu empfehlen, um den Abstand bis zur nächsten Stillmahlzeit möglichst zu vergrößern. Bei Einnahme am Abend dürften sich am nächsten Morgen keine Wirkstoffreste in der Muttermilch finden.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, Ist die Einnahme von Umckaloabo in der Stillzeit möglich? (Sohn ist 13 Monate alt, wir stillen nur noch ein paar Minuten vor dem Schlafengehen). Habe bereits seit etwa 5 Tagen eine leichte Blasenentzündung, doch der Arzt meinte, es gäbe kein Medikament, dass sich mit dem Stillen vereinbaren ließe. Auch ein Apotheker der v ...
Guten Tag, ich möchte wissen, was ich gegen Scheidenpilz nehmen darf in der Stillzeit? Sind Cremes möglich, oder sogar die Soorcreme meines Babys (der hat nämlich Soor und seiddem hab ich auch Probleme in diesem Bereich) ??? Vielen Dank
Guten Tag, ich suche ein Medikament gegen Depressionen/evtl. auch Angststörung, das mit dem Stillen vereinbar ist. Ich stille nur noch 1x täglich morgens nach dem Aufstehen. Am Montag steht ein Psychiatertermin an und ich möchte vorbereitet sein. Medikamente gegen psychische Erkrankungen habe ich noch nie genommen. Viele Grüße und danke für Ihr ...
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ich leide unter einem Harnwegsinfekt, verursacht durch einen Keim im Krankenhaus. Daher muss ein stärkeres Medikament eingesetzt werden. Das Mittel Cotrimoxazol AL forte wurde mir mit den Worten " nicht ganz optimal fürs Stillen" verordnet. Dies ist aber das einzige stillkompatible Medikament um den Keim zu behande ...
Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...
Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Hallo Herr Dr. Paulus, da zu meinen Nährstoff-Aufnahmeproblematiken auch Zink gehört ( auch bei höheren Dosen, fast keine Veränderung der Werte), überlege ich jetzt in der Stillzeit dieses liposomale Zink-Präparat zu nehmen: https://www.sunday.de/vitamin-c-zink-liposomal-fluessig.html Zutaten: Wasser, Stabilisator: Glycerin, Phospholipid ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird zur normalen Ernährung noch gestillt. Nun eine Frage: Kann ich in der Stillzeit mit weißer Farbe von Sto Wände streichen? Und wie sieht es mit einer dieser Farben aus? Der Hersteller betont, ohne schädliche Inhaltsstoffe auszukommen. https://www.misspompadour.de/p/littlepomp ...
Mein Gyn empfiehlt mir eine HPV Impfung machen zu lassen, mein Kind ist nun ein Jahr und stillt nach Bedarf noch relativ häufig tagsüber(3-4mal) und nachts ebenso. Von meinem Alter her sollte ich die Impfung nun möglichst bald machen lassen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse, meine Frage nun ist diese Impfung während der Stillzeit unbedenk ...