Glueck1213
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin leider nicht so eine relaxte Schwangere und mache mir alle möglichen Sorgen. Seit letzten Donnerstag finden bei uns im Haus Renovierungsarbeiten statt. Wir bekomnen eine neue Warmedämmung und das Haus wird neu verputzt und angestrichen. Die meisten Fenster der Zimmer sind mit Folie beklebt und sonit kann nicht gelüftet werden ausser das Schlafzimmer. Ist es für das Ungeborene gefählich wenn wir uber Nacht das Febster gekippt lassen zwecks der Dämpfe der Farbe die so ins Schlafzimmer gelangen können und die ich einatme? Sollte ich lieber woanders schlafen? Ich bin jetzt 34 +4. Dann haette ich noch eine Frage bzgl. Mottenschutz. Ich bin gerade beim siedeln und habe in einer Tasche eine Motte entdeckt. Ich habe dann so ein Mottenpapier in die Tasche gelegt ohne auf den Wirkstoff zu achten, Empenthrin war. Ich habe jetzt gelesen, dass man in der Schwangerschaft mit so erwas gar nicht in Berührung kommen soll. Ich habe mir darüber gar keine Gedanken gemacht dass bei Mottenpapier irgendwelche gesundheitsschädlichen Wirkstoffe verwendet werden, und bin jetzt sehr beunruhigt, meinem Baby damit geschadet haben zu können. Habe das Papier berührt und auch in dem Zimmer geschlafen. Mit freundlichen Grüssen, Glueck1213
Empenthrin ist ein insektizider und insektenabweisender Wirkstoff aus der Gruppe der Pyrethroide. Es wird unter anderem in Form von Mottenkugeln und -streifen zur Vorbeugung und Bekämpfung eines Befalls mit Kleidermotten eingesetzt. Bei Empenthrin handelt es sich um einen synthetisch hergestellten Abkömmling der natürlich in bestimmten Chrysanthemen vorkommenden Pyrethrine. Solange Sie die Substanzen nicht oral in großen Mengen aufnehmen, sondern nur über die Atemluft oder Hautkontakt damit in Berührung kommen sind keinerlei Gefahren für die Schwangerschaft zu befürchten. Der Kontakt mit Dämpfen im Rahmen der Renovierungsarbeiten ist bei vorübergehender Exposition im letzten Trimenon nicht mit Gefahren für die kindliche Entwicklung verbunden.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich arbeite in einer kleinen Firma und wir befinden uns in einem Haus mit mehreren kleinen Firmen. Hier arbeitet auch eine Bauklempnerei/ Dachdeckerei. Diese verrichtet bei schlechtem Wetter gelegentlich Malerarbeiten im Keller und es riecht dementsprechend in dem schlecht durchlüfteten Treppenhaus. Dann habe ich versuch ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe 2 Fragen: 1.Bei uns auf der Arbeit wurden heute die Holztüren/Holzfenster außen und der Dachüberstand Holz, Carport Holz ect. gestrichen. Es waren mehrere Maler im Einsatz und somit wurde an fast jeder Ecke gestrichen. Da wir alle Fenster und Türen auflassen mussten wurde die Geruchsbelastung im Laufe des Tag ...
Hallo herr paulus, Ich habe zum Mottenschutz ein Geld aufgehangen mit Wirkstoff Transfluthrin. Ich habe erst im nachhinein gelesen, dass dieses nicht gut ist. Ich habe es natürlich eingeatmet aber nach einer Stunde entfernt nachdem ich nochmal nach dem Wirkstoff geschaut habe. Es ist ja ein Nervengift schadet es jetzt dem Kind ? Es war ein Gel ...
Lieber Dr. Paulus, gibt es etwas gegen Lavendelsäckchen und/oder Zedernholz in der SS einzuwenden zum Mottenschutz?! Das ganze Schlafzimmer riecht jetzt nämlich nach Lavendel. Vg Janini 38 SSW
Hallo Herr Dr. Paulus, da ich dieses Jahr schon eine Fehlgeburt hatte, bin ich nun in der neuen Schwangerschaft (derzeit SSW 9+1) etwas verunsichert und habe folgende Fragen: 1. Ich habe in unserem Kleiderschrank, der im Schlafzimmer steht, Mottensäckchen aufgehängt. Der Duft ist im Schlafzimmer gut wahrzunehmen, es war auch eher ein Säckch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für die Möglichkeit, hier individuelle Fragen stellen zu dürfen. Ich habe zwei Fragen zum Thema chemische Belastungen in der Frühschwangerschaft: 1. Frage: Ich bin derzeit in der 7. Schwangerschaftswoche. Ich arbeite im Familienbetrieb im Büro. Die Mittagspause verbringen wir täglich gemeinsam im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank dass Sie sich immer so viel Zeit nehmen die Fragen von Ratsuchenden hier im Forum zu beantworten. Bei uns im Treppenhaus haben Anfang dieser Woche für uns überraschend Malerarbeiten begonnen. Seit 5 Tagen arbeiten diese nun im Treppenhaus und streichen die Wände weiß. Auf Nachfrage wurde uns gesagt, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei Fragen an Sie: Zum einen nimmt meine Freundin seit einiger Zeit Floradix, weil ihr Eisenwert etwas gesunken ist. Wir hatten uns gefragt, ob man nach der ersten Flasche mit der Aufnahme einfach aufhören kann oder ob man es jetzt durchgehend nehmen sollte. Der Eisenwert ist durch die Einnahme von 11 a ...
Guten Tag, ich bin in der 31. SSW und habe bereits ein 2 jähriges Kind. Die BabyKlamotten hatte ich eingelagert im Keller in einer Box. Blöderweise habe ich einen Mottenschutz in die babyklamotten getan. Es handelt sich um „Nexa Lotte Duftender Mottenschutz“ (Biozidprodukt, Wirkstoff: 80g/kg Geraniol - mehr konnte ich über die Inhaltsstoffe nicht ...
Hallo Dr. Paulus, ich möchte gern das Babyzimmer streichen. Mit einer Farbe von Swingcolor Arktisweiß. Die Farbe ist als Lösungmittelfrei, Weichmacherfrei und ohne Konservierungsstoffe deklariert. Ich bin in der 13. Schwangerschaftswoche. Kann ich das Zimmer guten Gewissens streichen ohne das Schädigungen bei meinem Baby enstehen durch die ...