Frage: Mottenschutz

Guten Tag, ich bin in der 31. SSW und habe bereits ein 2 jähriges Kind. Die BabyKlamotten hatte ich eingelagert im Keller in einer Box. Blöderweise habe ich einen Mottenschutz in die babyklamotten getan. Es handelt sich um „Nexa Lotte Duftender Mottenschutz“ (Biozidprodukt, Wirkstoff: 80g/kg Geraniol - mehr konnte ich über die Inhaltsstoffe nicht finden). Leider habe ich es auch noch falsch angewendet und diese Gel Packung direkt zu den babyklamotten gelegt. So war es dann ca. 1 1/2 Jahre im Keller, also ging viel zu viel von dem Schutz auf die Klamotten. Jetzt beim auspacken hat es ganz stark danach gerochen und selbst nach 2x waschen (90 Grad und 60 Grad) ist der Geruch nicht ganz verflogen. Ich hab es dann draußen an der Sonne auslüften lassen, würde es nochmal waschen, nochmal in der Sonne trocknen lassen und bügeln. Ich habe gelesen, dass solch Mottenschutz giftig sein kann. Wenn ich die Klamotten jetzt so behandel, meinen sie ich kann sie dann bedenkenlos für ein Neugeborenes verwenden (selbst wenn noch ein leichter Geruch bestehen bleiben würde)? Und ist es schädlich für die Schwangerschaft sowas einzuatmen? Wie gesagt der Duft war sehr stark. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

von SEE46 am 23.06.2023, 08:18



Antwort auf: Mottenschutz

Geraniol ist eine organisch-chemische Verbindung, die in hohen Konzentrationen in den ätherischen Ölen von Zitronengräsern und anderen Pflanzen vorkommt (Citronellöl). Es ist auch in vielen Parfüms, Hautcremes und Reinigungsmitteln enthalten. Es handelt sich also keineswegs um eine für Menschen hochgiftige Substanz! Bedenken bezüglich der Nutzung der Babykleidung bestehen daher nicht.

von Dr. Wolfgang Paulus am 25.06.2023



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Malerarbeiten und Mottenschutz

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich bin leider nicht so eine relaxte Schwangere und mache mir alle möglichen Sorgen. Seit letzten Donnerstag finden bei uns im Haus Renovierungsarbeiten statt. Wir bekomnen eine neue Warmedämmung und das Haus wird neu verputzt und angestrichen. Die meisten Fenster der Zimmer sind mit Folie beklebt und sonit kann...


Mottenschutz

Hallo herr paulus, Ich habe zum Mottenschutz ein Geld aufgehangen mit Wirkstoff Transfluthrin. Ich habe erst im nachhinein gelesen, dass dieses nicht gut ist. Ich habe es natürlich eingeatmet aber nach einer Stunde entfernt nachdem ich nochmal nach dem Wirkstoff geschaut habe. Es ist ja ein Nervengift schadet es jetzt dem Kind ? Es war ein Gel ...


Natürlicher Mottenschutz

Lieber Dr. Paulus, gibt es etwas gegen Lavendelsäckchen und/oder Zedernholz in der SS einzuwenden zum Mottenschutz?! Das ganze Schlafzimmer riecht jetzt nämlich nach Lavendel. Vg Janini 38 SSW


Mottenschutz und Schadstoffe in dunkler Jeans

Hallo Herr Dr. Paulus, da ich dieses Jahr schon eine Fehlgeburt hatte, bin ich nun in der neuen Schwangerschaft (derzeit SSW 9+1) etwas verunsichert und habe folgende Fragen: 1. Ich habe in unserem Kleiderschrank, der im Schlafzimmer steht, Mottensäckchen aufgehängt. Der Duft ist im Schlafzimmer gut wahrzunehmen, es war auch eher ein Säckch...