Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Lyranda während der Stillzeit?

Frage: Lyranda während der Stillzeit?

Birgit1310

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr DR. Paulus, da ich seit der Geburt unserer Tochter vor knapp fünf Monaten mehrere Lippenherpes-Ausbrüche hatte, aber voll stille, hat mir ein Heilpraktiker nun zur Prophylaxe bis auf weiteres Lyranda-Kautabletten (3x 1 tägl.) verordnet. Ansonsten nehme ich noch Femibion 3 und Ferro Sanol duodenal 100 mg ein. Ist die Einnahme der Kautabletten in Ihren Augen während der Stillzeit möglich? Vielen Dank für Ihren Rat! Mit freundlichen Grüßen Birgit


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Lyranda handelt es sich nicht um ein Medikament sondern um ein Nahrungsergänzungsmittel der Aminosäure Lysin, Vitaminen und Spurenelementen. Die essenzielle Aminosäure L-Lysin wird über Eiweiße mit der Nahrung aufgenommen. Bei einem Lysinmangel können sich Wachstumsstörungen und Einschränkungen des Immunsystems ergeben. Eine neuere Auswertung nach den Kriterien der evidenzbasierten Medizin sieht keinen klaren Nachweis für einen Nutzen von L-Lysin zur Vermeidung von Lippenherpes [Chi CC, Wang SH, Delamere FM, Wojnarowska F, Peters MC, Kanjirath PP. Interventions for prevention of herpes simplex labialis (cold sores on the lips). Cochrane Database Syst Rev. 2015 Aug 7;(8):CD010095]. Die Einnahme der Aminosäure L-Lysin über Nahrungsmittel oder als Nahrungsergänzung ist in der Stillzeit grundsätzlich unbedenklich. Bei einigermaßen ausgewogener Ernährung dürfte jedoch kein Lysinmangel vorliegen. Bei Auftreten von Lippenherpes kann auch in der Stillzeit äußerlich Aciclovir eingesetzt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich leider unter Couperose im Gesicht und würde mir diese gerne Lasern lassen. Ich stille jedoch und möchte meine Tochter auch noch weiterhin stillen. Kann ich eine Laserbehandlung/IPL im Gesicht trotzdem ohne Bedenken durchführen lassen? Vielen Dank.

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, da ich operiert werden muss, während ich unser Kind noch stille (unser Kind ist dann 6 Monate alt) und ich nicht abstillen möchte, hätte ich einige Fragen. 1. Muss man die Milch direkt nach der Narkose verwerfen, oder bauen sich die Stoffe der Narkosemittel in der Muttermilch ab? 2. Ich habe bei Ihnen schon gesc ...

Hallo Hr.Dr.Paulus, Ich leide seit einiger Zeit an Angstzuständen, jedoch nicht immer.ist eher auf Situationen bezogen bzw Orte. Nun meine Frage: kann ich dafür CBD-Öl 10%, 2-3 Tropfen punktuell bei Bedarf einnehmen? Würde sich um 2-3 mal im Monat handeln,evtl auch weniger. Ich stille meine Tochter (9Monate) noch zwei mal täglich. Danke für ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich habe die Nystalocal Salbe von meinem Gyn verordnet bekommen, diese soll ich 1x täglich dünn auf eine ca. 10 cm x 10 cm große Hautfläche auftragen. Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich noch stille. Daher würde ich gerne wissen, ob die Anwendung dieser Salbe auch während der Stillzeit möglich ist? ...

Ich möchte nach langer Zeit Abstinenz von Kosmetika wieder mit einem Wimpernserum ohne Hormone starten. Ich stille momentan und meine Tochter ist 11,5 Monate alt. Hier die Inhaltsstoffe des Serums: Aqua, Phenoxyethanol, C12-15 Alkyl Benzoate, Caprylyl Glycol, Panthenol, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Biotin, Sodium Hydroxide, Al ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich muss wegen einer eitrigen Mandelentzündung das Antibiotikum PenHEXAL 1,5 Mega sieben Tage lang einnehmen. Ich stille meine 1-jährige Tochter noch mehrmals am Tag und auch in der Nacht. Dass Antibiotika in die Muttermilch übergeht ist mir bekannt und auch dass es evtl. zu Durchfall beim Kind kommen kann. Ist das jetzt ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ich stille meinen Sohn noch und muss selber aber nun 10 Tage Prednisolon einnehmen (60mg an Tag 1, 40mg an Tag 2 und 3 und dann weiter abschmelzend). Auf Embryotox habe ich gelesen, dass eine Stillpause von 4  Stunden nach der Einnahme empfohlen wird, aber auch dass 5-25 % des Wirkstoffs in die Muttermilch übergehe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte eine Frage. In meiner Schwangerschaft hätte ich sehr genau auf meine Ernährung geachtet und war körperlich sehr fit und schlank. Diabetes hatte ich ebenfalls nicht.  seit der Geburt meines Kindes esse ich nun jedoch öfter auch mal wieder Schokolade und Weißmehl-Produkte. Manchmal auch mehrmals am Tag. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, durch die zweite Schwangerschaft wurden wohl meine Venen in Mitleidenschaft gezogen und so habe ich wohl eine Stammveneninsuffizienz (im linken Bein stärker als im rechten), die nun mit dem Medikament Aethoxysklerol behandelt werden soll. Ansonsten nehme ich keine Medikamente. Wie lange sollte mein Sohn nach de ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe leider gleich mehrere Fragen zur Einnahme verschiedener Präparate während der Stillzeit, ich bin nicht so richtig fündig geworden. Mein Baby ist nun 10,5 Monate alt und wird noch mehrfach nachts gestillt, tagsüber idR nur noch ein mal. Spricht etwas gegen den Einsatz von 1. Ceres Alchemilla Urtinktu ...