Natasha32
Hallo Doktor, ich hatte zuhause eine Lotion, die eigentlich gegen eingewachsene Haare ist. Die Kosmetikerin meinte damals, dass Frau damit auch Pickelchen behandeln kann. Kurz vor unserer Hochzeit habe ich nämlich einen pickeligen Rücken bekommen, weshalb ich die Lotion für ca 10 Tage 2x tgl. „großflächig“ am Rücken verteilt habe. Jetzt leider erst im Nachhinein habe ich mich gefragt, ob das möglicherweise schädlich für das Baby sein könnte. Ich wünsche, ich könnte die Zeit zurückdrehen und einfach darauf verzichten! Hier ist die Zusammensetzung: isopropyl alcohol, Aqua, glycolic acid, acetyl salicylic acid, glycerin, propylene glycol, gymnena Sylvester leaf extract, triethanolamine, limonene, linalool. Danke vorab für Ihre Rückmeldung. Besorgte Erst- Mama.
Solange es sich nur um eine begrenzte äußerliche Anwendung von Präparaten mit Salicylsäure in der Frühschwangerschaft handelt, ist nicht mit einer kindlichen Schädigung zu rechnen. Unter externer Anwendung von Salicylsäure sind bei kleinflächiger Applikation deutlich niedrigere Wirkstoffspiegel zu erwarten als bei oraler Aufnahme. Lösungen zur äußerlichen Anwendung, die Salicylsäure enthalten, sind daher bei kleinflächiger Anwendung in der Schwangerschaft nicht als gefährlich einzustufen. Hohe Dosen von Salicylsäure könnten lediglich bei Anwendung jenseits der 30.SSW zu einem vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung) führen. Als Keratolytikum findet die organische Glykolsäure in der dermatologischen Therapie und in Kosmetika Anwendung. Epidemiologische Studien zum Einsatz von Glykolsäure in der menschlichen Schwangerschaft liegen nicht vor. In Tierversuchen mit hohen Dosen von Glykolsäure beobachtete man gehäuft Fehlbildungen von Rippen und Wirbelsäule (Munley & Hurtt 1996, Breslin et al., 1997). Bei lokaler Anwendung am Rücken werden jedoch derartig hohe Konzentrationen wie in den Tierversuchen keinesfalls erreicht. Allerdings sollte Glykolsäure zum Fruchtsäurepeeling in der Schwangerschaft angesichts der geringen Erfahrungen möglichst zurückhaltend benutzt werden.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich befinde mich seit längerem in Kinderwunschbehandlung aktuell fur das 2. Kind. Damit gehen leider viele Termine, Heimlichtuerei und in meinem Falle immer wieder Missed Aborts einher. Mein Bluttest in der KiWu ist am kommenden Montag. Heute ist der Urintest schon leicht positiv und mir ist übel. Eigentlich habe ich am Mittwoch (2 Tage na ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich mache mir gerade große Sorgen. Ich stille meinen Sohn nur noch zum Einschlafen. Seit ich nicht mehr vollstille habe ich 1-2 Mal meine Haare gefärbt und sie einige Male getönt. (Ca. 5-6 Mal) Ich habe mich damals im Internet informiert und deshalb Produkte ohne Ammoniak verwendet. Jetzt habe ich zufällig vom Inhaltss ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Meine Tochter ist nun 7 Monate alt und ich habe seit ich von meiner Schwangerschaft wusste meine Haare nicht mehr gefärbt. Also über ein einhalb Jahre. Nun würde ich mir gerne etwas gutes tun und mir Strähnchen am ganzen Kopf machen lassen. Meine Tochter stille ich bis auf den Mittagsbrei voll und aktuell sehr oft (al ...
Guten Tag Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Mühe. Ich habe eine Frage bezüglich des Haare färbens in der SS. Ich habe mich darüber schon informiert, komme aber auf keine klare Aussage. Gerne würde ich mir blonde Strähnchen machen lassen. Dafür wird zuerst gebleicht und danach noch eine Farbe aufgetragen. Die Blondierung (Bleiche) wird nicht di ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich stille meinen 8 Monate alten Sohn und möchte mir den Haaransatz beim Friseur tönen lassen. Die Produkte sind alle frei von Ammoniak, PPD, Parabenen und Resorcinol. Würden sich durch das Tönen gesundheitliche Risiken für das Baby ergeben? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, als ich gerade in die 13.SSW gerutscht bin, war ich beim Friseur und habe mir Strähnchen blondieren lassen. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Die Strähnchen ziehen etwa 45 min ein. Allerdings besteht meine Wissens nach kein Kontakt zur Kopfhaut - sicher bin ich mir jedoch nicht. Nun hätte ich den nächste ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hab mal eine Frage wegen Haare färben in der Stillzeit. Ich habe seit der Schwangerschaft und jetzt Stillzeit, so insgesamt 18 Monaten auf Haare farben zu verzichten und jetzt bin ich leider fast ganz grau. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Da wir in ein Monat Hochzeit und Taufe haben, wollte ich end ...
Hallo, Ich habe gestern meine Haare zuhause blondiert und gefärbt und leider erst im Nachhinein bemerkt das die verwendete Haarfarbe Ammoniak beinhaltet dies war mir vorher nicht bewusst da ich davon ausging das heutzutage fast alle gängigen Haarfarben Ammoniak frei wären. Nun stille ich meinen 8 Monate altes Baby zusätzlich zur Beikost rec ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde mir gerne Strähnen (Blondierung+Farbe) machen lassen, ich stille aber noch 1x Mittag und in der Nacht (mein Sohn ist 1 Jahr alt). Eigentlich hatte ich vor bis zum Ende der Stillzeit damit zu warten, aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl in meiner Haut und ich würde gerne etwas Gutes für mich tun. Inw ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wäre über eine Einschätzung ihrerseits zu folgendem kosmetischen Behandlungen in der Stillzeit sehr dankbar… Ich stille unsere jüngste Tochter (13 Monate) noch abends einmal zum Einschlafen und in der Nacht nach Bedarf (was zwischen 2 und 5 Mal variieren kann). Ich habe während meinen Schwangerschaften m ...