Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Knicklicht

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Knicklicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Paulus, mein Sohn hat vom Kinderfest ein Knicklicht mitgebracht (eher ein stabileres, wie Angler oder Camper es haben, keine Kette oder Armband). Ich habe ihm verboten es zu nutzen, da ich gelesen habe, dass der Inhalt leicht ausläuft und hochgiftig ist, besonders für Schwangere. Bin ich eine Spielverderberin oder ist die Sorge berechtigt. Vielen Dank!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Leuchtstäbe enthalten Wasserstoffperoxid, zusätzlich entsteht Phenol als Nebenprodukt der Reaktion. Die Flüssigkeit sollte nicht geschluckt werden und kann bei Hautkontakt zu Reizungen führen. Solange Sie den Inhalt des Knickstabes nicht trinken, sehe ich keine Gefahr für die Schwangerschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin in Woche 24.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.