Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Paulus, mein Sohn hat vom Kinderfest ein Knicklicht mitgebracht (eher ein stabileres, wie Angler oder Camper es haben, keine Kette oder Armband). Ich habe ihm verboten es zu nutzen, da ich gelesen habe, dass der Inhalt leicht ausläuft und hochgiftig ist, besonders für Schwangere. Bin ich eine Spielverderberin oder ist die Sorge berechtigt. Vielen Dank!
Leuchtstäbe enthalten Wasserstoffperoxid, zusätzlich entsteht Phenol als Nebenprodukt der Reaktion. Die Flüssigkeit sollte nicht geschluckt werden und kann bei Hautkontakt zu Reizungen führen. Solange Sie den Inhalt des Knickstabes nicht trinken, sehe ich keine Gefahr für die Schwangerschaft.
Mitglied inaktiv
Bin in Woche 24.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit