Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Klebstoff

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Klebstoff

Sommerbeere520

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir wollen in unserem Schlafzimmer Zierleisten aus Styropor anbringen, welche anschließend gestrichen werden. Um diese festzukleben haben wir viele Produkte durchstöbert und keine mit dem Blauen Engel gefunden. Uns wurde zu einem Polyurethanklebstoff geraten, welcher Polyoxypropylen und Weichmacher, diese laut Test Phtalate sind, enthält. Der Kleber ist mit einem EC-1 Siegel ausgestattet und man soll nur beim Kleben aufpassen. Können denn hinterher von dem Klebstoff noch Dämpfe ausgehen, besonders von den Weichmachern? Wir nutzen das Zimmer ca. in 3 Wochen und unser Kind soll dann mit bei uns schlafen. Viele liebe Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn das Zimmer in den ersten Tagen nach Einsatz des Klebers gut durchlüftet wird, hätte ich keine Bedenken.


Sommerbeere520

Beitrag melden

Ganz vergessen, Vernetzer und Pigmente sind ebenso enthalten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.