AnniLi42
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich soll in 10 Tagen gegen Keuchhusten (und damit natürlich auch Diphterie/Tetanus) geimpft werden. Mir wurde in der Arztpraxis vorgeschlagen, dass ich auch gleichzeitig die Grippeschutzimpung bekommen könnte. Es sind natürlich beides Totimpfstoffe und entsprechend in der Schwangerschaft meines Wissens nach unkritisch (und ja auch beides explizit empfohlen), allerdings klingt das für mich dann doch nach etwas viel Impfung auf einmal? Die Keuchhusten-Impfung ist ja schließlich automatisch schon eine Kombi-Impfung. Ich vertraue zwar der professionellen Einschätzung meiner Ärztin, aber weil ich in der Vergangenheit auf die Tetanus-Impfstoffe immer mit Fieber und starken Kopfschmerzen reagiert habe und nicht weiß, inwiefern der zusätzliche Grippeimpfstoff das noch verschlimmern könnte, wollte ich mir dann doch gerne noch eine weitere Meinung dazu anhören... Ist es Ihrer Meinung nach sinnvoller, nach der Keuchhusten-Impfung die meistens üblichen 2 Wochen bis zur nächsten Spritze abzuwarten (dann wäre ich in der 35. SSW), oder ist es in Anbetracht der nahenden Grippe-Saison doch besser, sich den Grippeimpfstoff lieber früher zu holen? Alternativ könnte ich auch versuchen, Anfang nächster Woche bei meiner Hausärztin einen Termin für die Grippeimpfung zu bekommen - dann wäre es halt auch nur eine Woche Abstand bis zum Impftermin gegen Keuchhusten. Viele Grüße und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für unsere Fragen nehmen!
Grundsätzlich dürften beide Impfstoffe gleichzeitig verabreicht werden. Wenn Sie in der Vergangenheit auf Impfungen heftiger reagiert haben, wäre ggf. ein Intervall zwischen den Impfungen zu erwägen, das aber auch unterhalb von zwei Wochen liegen darf. Die Keuchhustenimpfung sollte zwischen der 28. und 32. Schwangerschaftswoche liegen, damit auch das Ungeborene über die Plazenta ausreichend Antikörper als Nestschutz erhält. Aber auch die Influenzaimpfung sollte bald erfolgen, damit innerhalb von zwei Wochen eine Immunität aufgebaut werden kann.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Ich habe am 11.10. von meiner Gynäkologin die Grippeimpfung bekommen. Leider ging alles so schnell,dass ich nicht über Konsequenzen nachdenken konnte. Nun habe ich von mehreren Frauen gehört, die nach der Grippeimpfung eine Fehlgeburt/Totgeburt erlitten haben und mache mir nun wahnsinnige Sorgen. Können Sie m ...
Guten Tag Bald bekommt mein Sohn mit 2 Monaten die erste 6-Fach-Impfung sowie die Impfung gegen Pneumokokken. Die Kinderärztin möchte mich gleichzeitig aufgrund der Jahreszeit gegen die Grippe impfen. Ich stille ihn voll. Wäre das dann nicht evtl. zu viel wenn er seine Impfungen verarbeiten muss und über die Muttermilch noch diesen Impfstoff er ...
Sehr geehrter Dr Paulus, bin jetzt in der 35 Ssw und frage mich, ob es wirklich noch sinnvoll ist mich schwanger gegen die Gruppe impfen zu lassen oder ob ich lieber abwarten bis das Baby da ist und dann zur Impfung gehe! In 4 Wochen ist eh der geplante Kaiserschnitt! Ich habe Angst vor Impfreaktionen? Was würde Sie mir raten? Lieben Dank Mit ...
Hallo, ich bin jetzt 37+5. Habe mich vor 3 Wochen auf Keuchhusten impfen lassen. Nun die Frage ob der Nestschutz noch greifen würde wenn ich mich erst jetzt auf Grippe impfen lassen würden? Oder wäre es „nur“ noch ein Schutz für mich? Ich befürchte fast das ich in der 38. SSW fast zu spät dran bin, nicht wahr? Würden Sie es trotzdem empfeh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, was sagen Sie zur Anwendung von Ichtholan 50 im 1. Trimester? Ich habe es 3 mal für 3-5 Tage bei einem kleinen Abszess angewendet (erbsengroßes Cremestück)? Vorher habe ich die Wunde immer mit Beta Isodona Lösung desinfiziert. UND: Wie ist Ihre Meinung zur Grippeschutz-Impfung? Wir haben den Impfstoff Vaxigrip T ...
Meine Hausärztin hat mir empfohlen mich gegen Grippe impfen zu lassen. Sie hat mir den Impfstoff VaxigripTetra verschrieben und würde mich kommenden Montag impfen. Gleichzeitig ziehe ich in Erwägung auf Grund der in Österreich stark steigenden Corona Infektionen mich doch noch gegen Corona impfen zu lassen. Was empfehlen sie als Mindestabstand zwi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der ganz frühen Schwangerschaft gegen Influenza mit dem aktuellen Impfstoff geimpft worden. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von der Schwangerschaft. Erst ein paar Tage später habe ich positiv getestet. Ist hier mit Schäden beim Kind zu rechnen? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 31. SSW und hatte gerade frisch Corona (Erkältungssymptome und leichter Schlappheit; folglich sehr milder Verlauf). Ich bin seit dem 10.12. wieder Corona negativ und habe nur noch einen minimalen Husten. Ich war am 12.12 bei meiner Frauenärztin und wir haben über die Keuchhusten-,Tetanus- Diphthe ...
Guten Tag Herr dr. Paulus, ich bin aktuell in der 30. Ssw. und mich beschäftigt im nachhinein meine Grippeschutzimpfung. Ich habe mich in der 20. Ssw. gegen Grippe impfen lassen am selben Abend noch spürte ich ein Unwohlsein. Am nächsten Tag fingen bei mir Kopf und Gliederschmerzen an + Abgeschlagenheit und Husten. Mein Mann wurde am Selben Tag eb ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, Ich bin am 21.11. 24mit dem Grippe Impfstoff Influvac Tetra geimpft worden und am 30.11.24 hatte ich Eisprung,bei dem ich dann auch schwanger geworden bin. Meine Frage ist nun hat diese Auswirkungen auf die Gesundheit bzw. die Entwicklung des Babys ? Da ich nun nur gelesen habe impfen entweder 1 Monat vorher oder i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zur Salbe Aureomycin
- Takrozem® 1 mg/g, Tetric evo flow und Tetric evo ceram und Sopira
- Sind diese Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft unbedenklich?
- Antibiotika in der 13. Woche?!
- Erhöhter MCV-Wert
- Bodylotion / Shampoo
- Lamotrigin in der schwanger
- Tocopherol
- Kohlenmonoxid Gasgriller
- Mometason und Xylometazolin