Katha0886
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin nun in der 32. Schwangerschaftswoche und meine Frauenärtzin legte mir eine Auffrischungsimpfung für Keuchhusten ans Herz, weil die sächsische Impfkommision es empfiehlt. Meine letzte Impfung bekam ich erst vor 2 Jahren. Ich bin generell gegen das Impfen in der Schwangerschaft (außer Grippe), weil ich große Angst vor Folgen für das Baby habe. Wie sicher und unbedenklich ist diese Impfung wirklich? Denn schließlich hieß es doch noch vor ein paar Jahren, es sollte in der Schwangerschaft nur geimpft werden, wenn es UNBEDINGT nötig ist! Und in Deutschland steht sie doch auch eigentlich noch in den Kinderschuhen oder? Danke für ihre Antwort! Katha
Bei dem Pertussisimpfstoff handelt es sich um gereinigte Antigenstrukturen, also nicht um Lebendimpfstoff. Fruchtschädigende Effekte sind nicht bekannt. Eine Impfung während der Schwangerschaft wird in einigen Ländern für alle Frauen (England & Wales, USA) oder wenn vor der Schwangerschaft nicht geimpft wurde (Schweiz, Australien) explizit empfohlen. Erste Ergebnisse aus England und den USA zeigen keine Sicherheitsbedenken und höhere Pertussis-Antikörpertiter bei den Säuglingen der geimpften Mütter. Es wurden bislang keine nachhaltigen negativen Effekte der maternalen Antikörper auf die Immunantwort der Säuglinge auf Impfungen mit pertussishaltigen Kombinationsimpfstoffen beobachtet. Die vorläufigen Ergebnisse aus England zeigen zudem, dass die Impfung der Schwangeren zu einem guten klinischen Schutz vor der Erkrankung bei den Säuglingen führt. Da der Impfschutz ca. 10 Jahre anhält, wäre eine erneute Impfung nicht erforderlich, wenn Sie erst vor zwei Jahren geimpft worden sind.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hatte vor ein paar Tagen Herrn Dr. Bluni eine Frage gestellt. Er hat mich jedoch an Sie verwiesen. Hier nochmal meine Fragen: Meine FA hat mich letzte Woche gegen Keuchhusten geimpft. Ich bin in der 30 SSW. Nun lese ich, dass man von einer Impfung gegen Keuchhusten während der Schwangerschaft abratet. Ist e ...
Hallo Dr. Paulus, ich lebe in England und hier wird allen Schwangeren eine Keuchhusten-Impfung zwischen SSW 28 und 36 empfohlen. Wann wäre aus Ihrer Sicht die beste Zeit/Woche, die Impfung zu machen (bin aktuell in der SSW 27)? Besser früher oder später? Danke im Voraus!
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider habe vor meiner Schwangerschaft vergessen, die Impfungen gegen Tetanus/Diphterie/Keuchhusten nachzuholen, die letzte liegt schon sehr lange zurück (über 20 Jahre). Ich wollte nun die Tettanusimpfung nachholen (in der Schwangerschaft) und meine Ärztin meinte, ich solle mir überlegen, ob da auch gleich die ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich wollte mich schon in der 30SSW gegen Keuchhusten impfen lassen, wurde dann aber krank mit einer hartnäckigen Erkältung. Jetzt mit 34W 1T bin ich wieder einigermaßen gesund - ich huste noch ab und zu. Nun meine Frage an Sie: kann ich mich noch später d.h. jetzt oder in der 36SSW gegen Keuchhusten impfen lassen, ...
Guten Morgen Herr Dr. Paulus, Ich bin momentan in der 31. SSW und meine Ärztin hat mir angeraten, mich in 3. Wochen, gegen Keuchhusten impfen zu lassen. Ich war im Sommer 2018 allerdings selbst an Keuchhusten erkrankt und wurde zuletzt Ende September 2019, mit der 6fach-Impfung (Pertussis, Tetanus, Diphtheri, etc....) "aufgefrischt". Meine Är ...
Guten Morgen! Ich habe die Keuchhusten Impfung erhalten, habe aber nicht nachgefragt ob ich etwas beachten muss danach. Hatte den boostrix Impfstoff. Daher die Fragen: Ich nehme jeden Tag Magnesium und Eisen ,kann ich das trotzdem weiter nehmen oder sollte ich es am impftag aussetzen? Darf man ganz normal unter die Dusche? Liebe Grüße
Lieber Herr Dr. Paulus, Ich habe eine Frage bezüglich Impfungen in der SS. Im Herbst bekomme ich meine Grippe Impfung. Eigentlich wollte ich mich im 3. Trimester (so ca im März)auch gegen Keuchhusten impfen lassen, jedoch würde meine FA mir hiervon abraten, da die Keuchhustemimpfung wohl nur als 4fachImpfung vorhanden sei. Jetzt bin ich etwas verw ...
Guten Tag Ich bin nun in der 30. SSW und hatte vor einem Monat einen hohen Blasensprung, sodass ich wenig Fruchtwasser verlor. Die Fruchtwassermenge war zu jeder Zeit allerdings in Ordnung bzw unauffällig. Die Fruchtwassertests waren 3 mal positiv und 2 mal negativ (die letzten 2 Male sehr schwach positiv). Nun hat mich meine Ärztin auf die ...
Sehr geehrter Herr Dr.Paulus! Mir wurde von meiner Ärztin empfohlen mich in dieser Schwangerschaft gegen Keuchhusten zu impfen. Ich befinde mich aktuell in der 29+0 SSW. Bin etwas irritiert, da bei meinen zwei vorherigen Schwangerschaften (2015,2017) mir diese Impfung nicht empfohlen wurde. Aufgeschrieben wurde mir der Boostrix 3-fach Impfstof ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich wurde vor einem Jahr gegen Tetanus inkl. Keuchhusten geimpft. Wäre mein Baby (ET 02.03.2025) damit vor Keuchhusten geschützt? Falls nein, könnte ich mich nach so kurzer Zeit während der Schwangerschaft erneut impfen lassen, oder gäbe es da Risiken? Viele Grüße