Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kerzendunst

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Kerzendunst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, jetzt in der Weihnachtszeit werden viele Kerzen abgebrannt (z.B. 20 Kerzen an einem Weihnachtsbaum in einem normalen Wohnzimmer). Kann dieser Kerzendust dem Embryo (11. Woche)schaden? Außerdem habe ich irgendwo mal gelesen, dass irgendwie blaue kerzen "giftiger" sein sollen als andere Farben. Klingt mir komisch. Wissen Sie ob das stimmt? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Viktoria


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Kerzenwachs besteht hauptsächlich aus langkettigen Kohlenwasserstoffen. Bei der Verbrennung organischer Substanzen (z. B. Kerzenwachs) entstehen vor allem Kohlendioxid und Wasser. Eine embryonale Schädigung über die Atemluft ist beim Abbrennen von Kerzen nicht zu befürchten. Die beigefügten Farbstoffe spielen diesbezüglich keine entscheidende Rolle.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.