Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Katadolon in der schwangerschaft

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Katadolon in der schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, wie planen diesen Monat eine IVF. Ich nehme seit Jahren schon mehrere Medikamente bzgl meines Rheumas. Diesbezgl. sind alle Fragen geklärt und durchgesprochen mit meinen behandelnden Ärzten. Leider brauche ich seit März diesen Jahres zusätzlich Katadolon. Ich habe seit anfang des Jahres einen schweren Tinnitus, der lässt sich mit dem Katadolon gut Unterdrücken und schafft mir eine bessere Lebensqualität. Ich bin aufgeklärt darüber, dass es mit Katadolon keine Studien gibt.... Momentan sind alle der Meinung, dass es auch sehr wichtig ist wie es mir dabei geht. Dennoch mache ich mir große Sorgen (falls es zu einer Schwangerschaft kommt) welche Auswirkung es auf das Ungeborene hat. Haben sie diesbezüglich Erfahrung?? Herzlichen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Unter Flupirtin konnten in Tierversuchen bis in maternal hochtoxische Bereiche keine fruchtschädigenden Effekte beobachtet werden. Allerdings liegen für die menschliche Schwangerschaft noch kaum Daten vor, so dass von einem Einsatz bei bekannter Schwangerschaft eher abgesehen werden sollte. Wir verfügen bislang lediglich über 27 Rückmeldungen nach Exposition mit Flupirtin im ersten Trimenon: 2 Schwangerschaftsabbrüche (ohne Anhalt für embryonale Störung!) 2 Spontanaborte 23 unauffällige Neugeborene Eine Daueranwendung in der Schwangerschaft erfolgte in keinem Fall.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.