Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Jodhaltige Zäpfchen/Schilddrüse

Frage: Jodhaltige Zäpfchen/Schilddrüse

Goldammer

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Paulus! Mein FA hat mir montags wegen B-Streptokokken eine Antibiotikakur verordnet. Leider ist er seit Mittwoch auf Urlaub und ich habe ein paar offene Fragen: Ich muss folgende Medikamente nehmen: Keflex 1000mg (3x tgl) Travocort Creme 15g (2x tgl) Betaisodona Zäpfchen (20mg verfügbares Jod bzw 200mg Povidon-Iod-Komplex) (1x tgl) Dazu noch wie jeden Tag: Euthyrox (50 Mikrogramm) (1x tgl) Zu den Fragen: 1.)Da ich eine SD-Unterfunktion habe, habe ich gelesen dass man Jod eher meiden sollte. Nun führe ich mir ja mit den Zäpfchen täglich 20mg Jod zu- beeinträchtigt das meine SD-Funktion? 2.)In der Travocort-Creme ist Kortison enthalten. Ist das unbedenklich? 3.)Leider hat mir mein FA für keines der Medikamente aufgeschrieben, wie lange ich es nehmen muss. Und leider erreiche ich ihn erst nächste Woche Dienstags wieder. Ist ein Medikament dabei, dass ich nicht so lange nehmen dürfte? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antworten, Lisa (34. SSW)


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Penicilline und Cephalosporine (z. B. Cefalexin) sind als Antibiotika der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kann die Gabe von Jod allenfalls zu einer Anregung der unzureichenden Eigenproduktion von Schilddrüsenhormon führen. Bedenklich wäre die Zufuhr von Jod bei einer Überfunktion der Schilddrüse. Die äußerliche Anwendung von Travocort Creme auf begrenzten Arealen ist unbedenklich. Eine Anwendung der Präparate über zumindest 5 Tage wäre unproblematisch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor Paulus, ich hatte Ihnen neulich schon mal geschrieben wegen meiner Schilddrüse. Da es mir mit den Tabletten nicht gut ging, bin ich zu einem anderen Facharzt. Letzendlich habe ich jetzt eine Überfunktion, da die Tabletten nicht notwendig waren. Mich beunruhigt allerdings eine andere Sache. Zum letzten Termin dürfte m ...

Lieber Herr Dr. Pauli, bei mir wurde in der Jugend die Diagnose Verdacht auf Immunthyreopathie Typ Hashimoto festgestellt und ich glaube eine Schilddrüsenunterfunktion. Leider habe ich das seitdem nicht mehr untersuchen lassen. Ich bin in der 21. SSW und habe nun einen TSH Wert in Höhe von 2,08 und Jod gesamt im Serum 94,4. Ist das besorgniserre ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich würde gerne noch etwas ergänzen: Meine Schulddrüsenwerte vom 16.5.22: 4,29 ft3, 7,54 ft4 (beides pmol/l) TSH 2.05 Referenz für ft4 wäre ab 9.0. Der Allgemeinmediziner, der diese Werte abgenommen hat, sprach sich jetzt für 25 Mikrogramm L thyroxin aus. Meine Gynäkologin sagte allerdings, der TSH und der ft3 sei ...

Guten Tag. Ich habe ein 9 Monate altes Baby welche ich immer noch stille. Nächste Woche muss ich eine Szintigrafie der Schilddrüse machen lassen, welche ziemlich dringend ist. Meine Frage ist natürlich ob ich und überhaupt dann, stillen darf und nähe meines Babys und mein 3 jähriges Kind sein kann? Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen

Guten Morgen Paulus, zuerst mal vielen vielen Dank, dass Sie die Fragen immer so rasch und kompetent beantworten! heute hätte ich die folgende Frage: Ich nehme seit 4Wochen die Thyrex 25 Mikrogramm Tabletten. Einmal in der Früh vorm Frühstücken. Meine Schilddrüse Werte waren schon in Ordnung bevor ich die Tabletten genommen habe aber mein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin heute bei 11+2 SSW. Mein Präparat Femibion 1, was man bis zum Ende der 12. Woche nehmen soll, ist jetzt leer. Kann ich auch jetzt schon bedenkenlos auf Femibion 2 umsteigen? Ich habe seit Jahren 37,5 mg L-Thyroxin genommen (TSH Wert meist zwischen 0,8 und 1,3) zur Strumaprophylaxe nach Teilresektion ein ...

Hallo Herr Dr Paulus, bedingt durch meine zweite Schwangerschaft (aktuell 16 SSW) habe ich eine Schilddrüsenüberfunktion entwickelt. Dies war bereits in der ersten Schwangerschaft so und wird auch durch die Endokrinologie überwacht. Meine Werte stabilisieren sich mittlerweile wieder und ich darf auch Jod einnehmen. Bisher habe ich dies mitte ...

Guten Abend Dr Paulus. Ich melde mich,da ich zwei Unsicherheiten bezüglich meiner Medikamenteneinnahme habe und mein 1. Gynäkologentermin ist erst demnächst. Ich werde bereits seit längerem wegen einer Schilddrüsenunterfunktion behandelt. Z.Z. nehme ich 200 Mikrogramm Euthyrox/d. Der fT4 Wert lag zuletzt (8.4.2024) bei 1,54 ng/dl ( Norm 0,90 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Verstehe ich das richtig, dass die Erniedrigung des fT4 an sich nicht behandlungsbedürftig ist? (TSH 0,34; fT3 4,3; fT4 7,1) Nochmals ganz herzliche Grüße, JHC   Errechneter Entbindungstermin: 18-08-2024

Guten Morgen, ich habe einen Tsh von 0.01 ft3 und 4 normal. Es Muss nur beobachtet werden. Der Arzt sagte ich soll kein Jod einnehmen. Das war in 10ssw. Jetzt bin ich in der 13ssw. Ist das nicht gefährlich fürs Baby so lange kein Jod zu nehmen? Wie lange kann man das weiter so machen oder sollte ich ab einer bestimmten ssw wieder Jod einnehmen. Fi ...