elli1982
sehr geehrter dr paulus, ich habe zwei kinder. beide kinder mussten zu früh auf die welt geholt werden. u.a. hatte ich ständige vaginale infektionen u.a. mit e. coli bakterien. phasenweise sollte ich octenisept vaginal nehmen. danach war es wieder besser, nach absetzen wurde es wieder schlimmer. meine tochter musste in der 32. nach vorzeitiger plrazentalösung geholt werden. mein fa meinte dass dies u.a. aufgrund von infektionen passieren kann. in der 2. ss wurde sogar ein ftmv gemacht, der aufgrund der anderen ursache letztlich nichts gebracht hat. mein gmh verkürzt sich aufgrund der infektionen meist so um die 28. ssw (in beiden ss). meine frage nun: trotz zweier frühgeburten (35. ssw und 32.ssw) bin ich ja doch am überlegen ob ich es noch ein 3 mal wage. mich würde es inetressieren, ob man (nach ftmv) die gesamte ss auch dieses octenisept einnehmen dürfte??? dann wären diese bakterien weg und hätte man dann event eine chance es bis zumindest 36+0 oder im idealfall weiter zu schaffen???? vielen dank für ihre antwort.
Sowohl der Wirkstoff Dequaliniumchlorid (Fluomycin) als auch Octenidin (Octenisept) sind als oberflächlich desinfizierende Wirkstoffe in allen Phasen der Schwangerschaft akzeptabel, da sie nicht in relevantem Umfang in den Organismus aufgenommen werden.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft