Steffi-1987
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Ich bin 32 und leide seit der Pubertät unter mittelschwerer Akne und vor 3 Jahren wurde auch Rosazea festgestellt. Skinoren und Ichthraletten sind das einzige womit ich die dicken Papeln, die in jedem Fall Narben erzeugen, im Griff habe. Langsam stellt sich bei mir ein Kinderwunsch ein, ich müsste aber ohne diese Medikamente mit einem Rückschlag rechnen, den ich nicht riskieren will. Wie ist Ihre Meinung speziell zu den Ichthraletten? Über Skinoren bin ich hier schon fündig geworden. Vielen Dank und freundliche Grüße Steffi
In Tierexperimenten mit Ratten zeigten sich bei einer geprüften Dosis von 1000 mg/kg KG oral vom 6. bis 15. Trächtigkeitstag) keine toxischen Effekte. Ebenso wiesen trächtige Kaninchen in einer Studie bis zu einer Dosierung von 400 mg/kg KG oral per Sonde keine toxischen Effekte auf. Es ergaben sich in den Tierversuchen keine Hinweise auf eine Schädigung. Allerdings gibt es keine systematischen Untersuchungen zum Einsatz in der menschlichen Schwangerschaft.
Die letzten 10 Beiträge
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex