kugelbauch12
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, nach 1 gesundem Kind und nun 2 Fehlgeburten suchten wir nach Ursache/Hilfe. Anfang Februar war mein Homocysteinwert bei 6.1umol/l. Zu diesem Zeitpunkt habe ich Femibion 0 und DHA+Mg (in der 2. ZH Progesteron) eingenommen. Anfang Mai war der Homocysteinwert bei 52umol/l! Ich habe damals Inositol (statt Femibion 0) von effective nature eingenommen. Später habe ich erfahren, dass ich heterozygote Mutationen in PAI-1 und MTHFR habe und methylierte Vitamine einnehmen soll. Ist es möglich dass es die Ursache für den enormen (und rasanten!) Anstieg Medikamententausch ist? Oder gibt es andere mögliche Ursachen? Die Fehlgeburten haben vor Änderung des Medikamentes stattgefunden. Haben Sie eine konkrete Medikamentenempfehlung mit Dosierung um den Wert wieder zu senken? Ich bin leicht erschrocken... Danke!
Aufgrund der MTHFR-Mutation können Sie Folsäure nur beschränkt aktivieren, so dass die Verstoffwechslung von Homocystein reduziert ist. Die Einnahme von aktiviertem Folat (Metafolin) kann zu einer Normalisierung des Homocystein-Spiegels beitragen. Ob die Fehlgeburten mit dem erhöhten Homocystein-Spiegel zusammenhängen, ist jedoch Spekulation.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft