Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Hochdosiert Cortison während der Stillzeit?

Frage: Hochdosiert Cortison während der Stillzeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, ich habe eine Frage bzgl. der Cortisoneinnahme während der Stillzeit. Da ich an MS erkrankt bin und die Schubwahrscheinlichkeit nach der Entbindung erhöht ist würde ich gerne wissen, ob ich während einer Cortison Stoßtherapie Milch abpumpen und verwerfen kann und nach der Therapie wieder mit dem stillen anfangen kann?Wenn ja, wie lange dauert es bis der größte Teil des Cortison abgebaut ist, und wann könnte ich dann wieder einsteigen? Oder schwächt die Cortisoneinnahme den Körper sowieso so stark, daß es unwahrscheinlich ist, daß ich weiter stillen kann? Mf Grüßen Carmen


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Medikation mit Prednisolon gehen nur geringe Mengen in die Muttermilch über (Ost 1985, Greenberger et al 1993). Unter einer mütterlichen Dosis über 20 mg/d empfehlen manche Untersucher eine Stillpause von ca. 4 Stunden nach der Einnahme. Selbst bei Medikation mit Prednisolon 80 mg pro Tag entspricht die Aufnahme über die Muttermilch nur weniger als 10% der endogenen Cortisolproduktion des Säuglings. Sowohl die American Academy of Pediatrics als auch die WHO Working Group on Human Lactation betrachten die Anwendung von Prednison / Prednisolon als kompatibel mit dem Stillen (Committee on Drugs 1994, WHO Working Group 1988). Da bei Ihnen Dosen von 1000 mg Methylprednisolon über 3 bis 5 Tage erforderlich sind, wäre ein Abpumpen bis 24 Stunden nach der letzten Gabe empfehlenswert. Danach könnten Sie jedoch durchaus weiterstillen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr.Paulus, Ich haben einen 7 Monate alten Säugling mit Wpw-Syndrom, er selbst bekommt 2xtagl Sotalol.Er wird noch 4x am Tag gestillt.Leider habe ich durch den ganzen Stress(ich selbst schiebe es darauf)Kreisrunden Haarausfall bekommen. Jetzt hat mein Mann mir Tabletten mit hochdosierten zink,Biotin und Folsaure mitgebracht.Darf ich ...

Guten Tag Gegen Ende der Schwangerschaft plagten mich sehr häufige Migräne Anfälle (1-2 Täglich). Seit der Geburt (vor 1 Monat) ist es noch ca 1/Woche, aber das ist auch genug (bzw. zu viel). Ich nehme Magnesium hochdosiert (600mg) zur Vorbeugung. Vor der Schwangerschaft habe ich schon mal gute Erfahrungen damit gemacht, zusätzlich zum Magnesium ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe nächste Woche einen Termin zum Allergietest ("Pricktest"), ggf. Epikutantest sowie eine Blutentnahme. Sind die beiden Testverfahren (Pricktest und Epikutantest) in der Stillzeit durchführbar oder besteht eine Gefahr zwecks Übergang von Medikamenten/Substanzen in die Muttermilch? Aktuelle stille ich noch a ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe ein Belastungsasthma und habe aktuell bei einem Atemwegsinfekt mit leichter Luftnot Schwierigkeiten.    Während meiner Schwangerschaft wurde mir von meiner Gynäkologin gesagt, dass ich den Foster Nexthaler (6 Mikrogramm pro Inhalation) bei Beschwerden nach Bedarf oder bei einem akuten Infekt auch 1x morge ...

Guten Tag, Sind 3 Gramm Bockshornklee (6 Kapseln) in Form von Kapseln während der Stillzeit giftig? Ich habe diese täglich während der Stillzeit genommen um besser abpumpen zu können, mit Rücksprache der Hebamme. Im Nachhinein mache ich mir Sorgen weil ich gelesen habe dass ein Experiment an Mäusen gezeigt hat dass Bockshornklee neurotoxisch is ...

Guten Tag Dr. Paulus, gerne wollte ich einmal fragen, welches das Mittel der Wahl gegen Zwangsstörung in Kinderwunsch und Schwangerschaft und Stillzeit ist und in welcher Dosierung? Und: Wenn man sich entscheiden würde, das Mittel vor Beginn des Kinderwunsches abzusetzen, wie lange vorher müsste man dies dann tun, damit kein Wirkstoff mehr i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich habe im April mein erstes Kind geboren, stille voll und fühle mich aktuell nicht sehr wohl. Stimmungsschwankungen, Ängste, ab und zu Traurigkeit begleiten mich. Auch meine Schilddrüse war nach der Geburt nicht mehr richtig eingestellt und ich bin aktuell in einer leichten Schuldrüsenüberfunktion, die sich lau ...

Sehr geehrter Herr Paulus,  ich leider unter einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich jetzt in der Stillzeit wieder verstärkt zeigt. Meine Hautärztin hat mir folgende Creme für die tägliche Pflege empfohlen: ISDIN Nutradeica Gelcreme. Sie hatten mir in der Schwangerschaft die Einschätzung gegeben, dass ich diese verwenden darf. Gil ...

Guten Tag, ich habe das Thema bereits woanders im Forum geteilt, wollte jedoch auch Ihre Meinung zu dem Thema hören. Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich habe Clindamicyn 300 mg (je 1 Tablette 2x täglich) erhalten von meiner Frauenärztin. Sie weiß dass ich voll stille. Ich werde (auch wenn ich es laut ihr nicht muss) einen Abstand zur Einnahme und ...

Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...