Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Hilfe gegen vestopfte Nase

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Hilfe gegen vestopfte Nase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus! Bin in der 11.SSW und habe wieder einen starken schnupfen erwischt. vor allem die verstopfte Nase bringt mich fast um den Verstand, vor allem nachts bzw. allgemein im liegen. Nun habe ich gestern abend schweren herzens je 1 sprühstoß Olynth ( für Erwachsene) Nasenspray pro Nasenloch genommen, damit ich wenigstens schlafen konnte.Kann das wirklich so schädlich sein? Und gibt es wirklich keine Sprays, die unbedenklich genommen werden können? Was kann ich einnehmen gegen den Schnupfen ? Es geht mir wie gesagt hauptsächlich darum, die Nase frei zu bekommen. Vielen Dank für ihren Rat!! Katja


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko aufgrund einer therapeutischen Anwendung von Xylometazolin in der Frühschwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher systemischer Konzentration zur Vasokonstriktion (Gefäßverengung) und uteroplazentaren Minderperfusion (verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen) führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Bei Exposition mit Xylometazolin im I.Trimenon zeigte sich bei 432 Neugeborenen keine Häufung von Anomalien (Jick et al 1981; Aselton et al 1985). Die lokale Bioverfügbarkeit von Xylometazolin ist anhand seines pharmakologischen Effektes nachweisbar. Nach intranasaler Verabreichung von Xylometazolin-Lösung tritt eine lokale Vasokonstriktion (Gefäßverengung) gewöhnlich innerhalb von 5 bis 10 Minuten auf und persistiert bis zu 12 Stunden. Gelegentlich kann bei intranasaler Applikation die resorbierte Menge ausreichen, um allgemeine Effekte, z. B. am Unruhe und Herzrasen, hervorzurufen. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub pro Nasenöffnung anwenden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich wünsche Ihnen ein gesundes neues Jahr 2013 und möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie uns Schwangeren mit diesem Forum wirklich sehr weiterhelfen. Ich habe für mich sehr wichtige Fragen die mir meine HNO-Ärztin leider nicht beantworten konnte: 1.) Gelangt mehr Xylometazolinhydrochlorid zu meinem Baby (ich b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage vom 4.1.13 (Nasenspray bei blutiger Nase). Nun bin ich in der 31.SSW und habe doch noch ein paar Fragen an Sie. 1.) Mir wurde nun das Antibiotikum Eryhexal 500mg 3x1 Tablette Tgl. Verordnet. Ich bin nun verunsichert, da es zu Anfang der Schwangerschaft evtl. Zu Fehlbi ...

Hallo Herr Dr Paulus, seit einer Woche ist meine Nase komplett verstopft und ich nehme seit zwei Tagen 1-2 mal täglich das Nasenspray von ratiopharm. So kann ich wenigstens für ein paar Stunden durchatmen und schlafen. Da es gar nicht besser wird und auch beim schneuzen nichts runterkommt, war ich heute beim hno und sie meinte die nebenhöhlen sind ...

Guten Tag Dr. Paulus, ich leide schon seit mehreren Monaten an einer stets verstopften Nase, vor allem Nachts bekomme ich kaum Luft. Ich habe schon vieles ausprobiert von Nasenspülungen, Nasentropfen und Cortison-Spray. Aber besser geworden ist es nicht. Seitdem ich schwanger bin (aktuell 6+4 SSW) habe ich nichts mehr genommen. Aber natürlich ...

Hallo! Meine Nase ist seit Mitte Dezember komplett dicht. Zunächst trat das Problem häufig abends auf, sodass ich dann nur zum einschlafen ein Schwangerschaftsverträglichws Nasenspray benutzt habe. Leider ist das Problem mit der verstopften Nase nun so, dass ich selbst tagsüber 2x das Nasenspray anwenden muss, da ich sonst weder atmen noch etwas ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, mein Partner hat letztes Wochenende seinen Schrank ausgemistet und dabei ist aufgefallen dass seine Lederhose wie verschimmelt war. An den aufeinandergelegten seiten waren weiße Flecken. Da bin ich ziemlich hellhörig geworden und habe das Schlafzimmer mal weiter nach Schimmel abgesucht und an den Gardinen im unteren g ...

Hallo, ich bin in der 24SSW und habe eine sehr starke Erkältung, meine Nase ist komplett zu so das ich nachts nicht mehr schlafen kann. Darf ich nasenspray für Babys benutzen oder ist das untersagt ? Mit freundlichen Grüßen Antonietta

Guten Morgen. So langsam verzweifle ich. Entweder es kommen neue Baustellen hinzu oder langfristige werde ich einfach nicht los. Ich schlage mich ja nun schon länger mit einer Nasenschleimhautentzündung rum bzw ich vermute ein Naseneingangsekzem. Ich habe nächsten Freitag einen Termin beim HNO Arzt. Was könnte er mir in der Schwangerschaft verschre ...

Ich bin in der 22. SSW und aktuell erkältet. Meine Nase und die Nebenhöhlen sind zu. Ich inhaliere mehrmals am Tag und mache Nasenduschen. Seit heute nehme ich auch Meersalz Spray. Leider habe ich nicht das Gefühl, dass es besser wird. Daher wollte ich fragen, ob ich Sinusitis Hevert SL Tabletten nehmen darf und falls ja, wie darf ich sie einne ...

Ich habe seit 5 Tagen ein Herpes in der Nase. Dies ist nicht mein erstes Mal. Der Arzt hat mir ACICLO BASICS 200 mg Tabletten 5 Tage verschrieben - 5 mal x 1 Tablette . Bis jetzt habe ich nur Creme benutzt und keine Tabletten genommen. Ich mache mir Sorgen, ob die Einnahme der Tabletten gefährlich für das Baby ist? Wie lange ist das Virus im Körper ...