Suna883
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, mein zweites Baby ist seit August auf der Welt. Ich habe eine generelle Frage. Unsere Öl Brenntwert Heizung mit einem Abgaswärmetauscher ist von 2004. Wir haben einen Erdtank vor dem Haus. Wir haben im selben Kellerraum die Waschmaschine und der Keller ist nach oben offen zu den Wohnräumen. Ich habe eine sehr feine Nase und rieche ab und zu einen leichten Geruch nach Abgasen vor dem Kellerraum sowie Öl, wenn die Heizung lädt, wenn ich gerade im Keller bin um kurz die Wäsche einzustecken. Laut zweifacher Wartung 2017 und Tüv ist die Heizung sowie der Tank in gutem Zustand ohne Mängel und die Ventile dicht. Kann der Geruch schädlich in der Schwangerschaft oder jetzt für die Kinder sein oder vermischt er sich im Haus zu sehr? Ich bin mindestens 6x am Tag für ein paar Minuten im Heiz-/Waschraum. Des Weiteren habe ich leider meinem ersten Sohn, auf Anraten einer Freundin, die uns dieses Creme geschenkt hat, 3 Monate bis er 16 Wochen alt war, ca 2x die Woche eine Wundschutzcreme mit Ichthyol auf den Po geschmiert, da er auf Grund von schleimigen Stühlen wegen Allergien öfter einen wunden Po hatte. Sie kam natürlich auch an seine Hoden und war an meinem Finger. Ich habe gestillt. Das ist für mich auch nach 2 Jahren immer noch sehr schlimm, weil eine Apothekerin zu mir gesagt hat, dass ich schuld bin, wenn mein Sohn Krebs bekommt.(100g enthalten): Zinkoxid 3,24, Ichthyol Rohstoff 1,30 Salbengrundlage: vaselinum flavum, Adeps lanao, paraffinum, perliquidium, Aqua pur, Aqua rosae, oleum bergamottae Was sagen sie als Experte dazu? Es lässt mich nicht los. Ich glaube ich habe ein PAK und Mineralöltrauma... Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung!
Bei Schieferöl (Ammoniumbituminosulfonat) handelt es sich um ein Vielkomponentengemisch. Im Gegensatz zu Teeren (Steinkohlenteer) sind polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) nur in geringen Spuren enthalten. Von einer krebserzeugenden Wirkung ist bei der vorübergehenden äußerlichen Anwendung nicht auszugehen. Das gilt auch für den gelegentlichen inhalativen Kontakt mit Heizöl.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisen Spray
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)