Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Hashimoto Thyrioiditis und Medikation

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Hashimoto Thyrioiditis und Medikation

zini30

Beitrag melden

Hallo, auf Anraten meiner Gynäkologin war ich bei einem Internisten zur Kontrolle der Schilddrüsenwerte. Die Werte waren nicht optimal und so soll ich die Dosis auf 150 erhöhen. Leider verstehe ich die z.T. auffälligen Werte, die mir ausgehändigt wurden nicht. Vielleicht können Sie mir helfen: TSH basal: 5,29 (Norm 0,35-4,94) Freies T3: 3,79 (Norm 1,71-3,71 pm) Freies T4: 12 ( Norm 0,7-1,49 pmo) EVB: 18,5 (Norm 11,8-14,3) Mikros. Schilddrüsen-AK: +36 (Norm: < 100 kU/l) Eisen: 34 (Norm: 60-180) T3 und gerade T4 sind ja sehr hoch. EVB ebenfalls. Die AK sind eigentlich richtig, waren aber trotzdem hervorgehoben. Eisen dagegen niedrig. Bei dem Gespräch ging es nur um TSH. T3, T4 und Eisen wurden gar nicht angesprochen. In 8 Wochen soll ich zur Kontrolle kommen. Sind die Werte noch vertretbar oder schaden sie meinem Baby schon? Ist das weitere Vorgehen aus Ihrer Sicht sinnvoll? Danke.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da freies T3 bzw. T4 nach den von Ihnen aufgelisteten Befunden sehr hoch liegen, leidet das Ungeborene keinesfalls an einer Unterversorgung mit Schilddrüsenhormonen. Sinnvoll wäre eine Ergänzung der Eisenspeicher durch ein entsprechendes Eisen-Präparat. Inwieweit die Dosissteigerung des Schilddrüsenhormones erforderlich ist, sollten Sie vielleicht nochmals mit Ihrem Internisten besprechen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, ich leide an der Autoimmunkrankheit Hashimoto Thyreoiditis und bin regelmäßig in Behandlung bei einem Endokrinologen, meine Werte werden auch in der Schwangerschaft überwacht. Aktuell befinde ich mich in der 12. Schwangerschaftswoche. Ich nehme seit fast 6 Monaten Folio forte (Folsäure 800 Mikrogramm, Jod, Vitamin D, Vita ...

Hallo Hr. Dr. Paulus, ich bin akt. in der 13SSW u. habe Hashimoto seit ca. 3,5Jahren. Die Dosis von L-Thyroxin 50 hat immer gepasst. Heuer im Sept. bin ich in eine Überfunktion gerutscht u. meine Dosis wurde auf 25 reduziert. Als ich dann im Nov. die Schwangerschaft feststellte, war mein TSH auf 5,9 "hoch geschossen", mit der Erhöhung wieder auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich aktuell in einer Kinderwunschphase und möchte meine Medikation für eine Schwangerschaft planen. Dass die Einnahme von Venlafaxin und Amitriptylin in Ordnung ist, habe ich bereits mit meiner Psychiaterin geklärt. Das Problem ist jetzt noch der Reizdarm bzw. der daraus resultierende Durchfall, der si ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort vom 07.08. Zwei Fragen ergeben sich nun für mich daraus: 1. Was für ein Medikament/Therapie würden Sie statt dem Myrrhinil Intest vorschlagen? 2. Ist es ratsam das Myrrhinil Intest auch bereits in der Kinderwunsch-Phase (die bei uns gerne mal ein knappes Jahr dauert) wegzu ...

Guten Tag Herr Paulus Ich nehme seit ca. 5 Jahren Zolpidem, da ich unter wahnsinnigen Schlafstörungen leide, die ich nur mit diesem Medikament habe geschafft in den 'Griff' zu bekommen. Als ich schwanger wurde unds dann wusste, habe ich rasch ausgeschlichen und den Rest der drei ersten Monaten nichts eingenommen. Ich habe diese Wochen eigentlich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 19 SSW mit meinem ersten Kind schwanger. Jeden Monat wird bei mir Ft3, Ft4 und TSH kontrolliert, da ich Hashimoto habe. Bei der letzten Untersuchung lag mein TSH bei 1,25 allerdings war der Ft4 sehr niedrig und nur knapp im Normbereich bei 6,1% der Ft3 liegt bei 60%. Ist das so üblich oder b ...

Guten Tag, ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und Hasimoto seit meiner Jugend und bin dank L-Thyroxin 100 gut momentan eingestellt. Ich nehme seit März täglich Femibion 0 und bin nun auf die Information gestoßen, dass man Methylpholat statt synthetischer Folsäure als Hasimoto Patient einnehmen sollte. Daher meine Frage: Soll ich nun von Fe ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin in der 4. SSW und hatte letzte Woche (noch unwissend) eine Kontroll-Blutabnahme bezgl. meines Hashimotos mit folgenden Werten: - TSH (0,35 - 4,5): 7,17 - FT3 (2-4,4): 2,2 - FT4 (8-17): 14,2 Jetzt habe ich ziemliche Bedenken wegen dem sehr hohen TSH Wert. Meine Frauenärztin sagt, ich soll L-Thyrox nicht erhö ...

Lieber Dr. Paulus, Nach der Geburt meines 1. Sohnes vor 1,5 Jahren, wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto festgestellt. Seither nehme ich 50 ug L-Thyrox und bin damit gut eingestellt. Nun bin ich erneut schwanger in der 12. Woche. Meine Hausärztin sowie meine Frauenärztin sind sich einig: ich solle keinerlei Jod zu mir nehm ...

Guten Abend,  ich habe letztes Jahr nach einem wirklich langen Leidensweg eine ADHS Diagnose erhalten.  nun gestaltet sich der Alltag mit drei Kindern sehr herausfordern, ich bin oft überreizt und die Symptomatik ist wirklich anstrengend für mich.  Nach fast einem Jahr Wartezeit habe ich für diesen Monat endlich einen Termin bei einem Psychia ...