FranziDegen
Hallo, mir ist gestern etwas blödes passiert. Ich saß abends noch auf dem Küchenboden und habe Socken für die Wäsche fertig gemacht. Dann habe ich die Tüte Socken und Schienbeinschoner von meinem Mann bzw den Kindern die er trainiert genommen und auch sortiert bzw auf die richtige Seite gedreht. Habe dann erst langsam gemerkt dass das immer feuchter wurde und an einigen Socken richtiger Schimmelflaum war. Habe alles in die Waschmaschine gesteckt und bei 60 Grad gewaschen. Dann noch wie üblich Haushalt gemacht und die Kinder ins Bett gebracht. Im Nachhinein ärgere ich mich gerade über mich, da mir eingefallen ist dass ich ja die ganzen Sporen auf dem Küchenboden im Haushalt verteilt habe. Zudem würde ich gerne wissen reicht es aus bei 60 Grad zu waschen? Können die Kinder und mein Mann die Socken bedenkenlos tragen? Ich bin sehr sauer auf meinen Mann, da er die Tüte hat da paar Tage liegen lassen mit nassen Socken
Schimmelsporen begegnen Ihnen bei jedem Spaziergang in der Natur. Natürlich sollten Sie keine verschimmelten Nahrungsmittel essen, weil der Schimmelpilz Mykotoxine (Aflatoxine) mit leberschädigender und krebserzeugender Wirkung produziert. Beim Menschen konnte ein Übergang von Aflatoxinen über die Plazenta nachgewiesen werden. Sofern keine andauernde Aufnahme von Aflatoxinen in großen Mengen über die Nahrung erfolgt, ist nicht mit einem erhöhten fetalen Schädigungsrisiko zu rechnen. Die gewaschenen Kleidungsstücke können durchaus wieder getragen werden.