Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Gifte aus Elektroschrott im Arbeitsraum?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Gifte aus Elektroschrott im Arbeitsraum?

helenek

Beitrag melden

Lieber Dr. Paulus, es geht in diesem Fall zwar nicht um Medikamente, aber vielleicht können Sie mir ja trotzdem weiterhelfen. Ich habe zufällig erfahren, dass in dem Schulraum, in dem ich unterrichte, bis zum Vorabend meines ersten Tages nach den Ferien (letzter Dienstag) "dubioser" Elektroschrott lag, den einige Schüler aus einem Container gefischt hatten, der Raum war deshalb längere Zeit verschlossen. Am Tag vor meinem Arbeitsbeginn, also am Montag, wurde der Elektroschrott entsorgt und der Raum angeblich einmal gewischt (sauber war er nicht). Keiner weiß, was es genau war, es war die Rede von so etwas wie Platinen, einem zerstörten Radio usw. Ich habe gelesen, dass beides giftige Substanzen wie Blei, Quecksilber usw. enthalten kann und mache mir nun große Sorgen, dass der Raum (Luft, Oberflächen) in irgendeiner Weise "kontaminiert" sein könnten, da ich ohnehin große Angst vor Giften in der Schwangerschaft habe. Können Sie mich hier beruhigen? Sind die Gifte weg, wenn der Schrott weg ist? Oder besteht tatsächlich Grund zur Sorge um mein Baby? Danke für Ihren Rat und herzliche Grüße Helene


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Natürlich sollten Sie Blei und Quecksilber nicht in großen Mengen in den Körper aufnehmen. Allerdings werden aus alten Elektrogeräten keine Mengen freigesetzt, die langfristig die Umgebung über die Atemluft verseuchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.