Bluemchen24
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage hinsichtlich des Einatmens von Schadstoffen/Chemikalien etc. In unserem Gästebad richtig es seit heute Mittag ganz plötzlich sehr komisch. Wie chemisch. Sehr penetrant. Ich habe es im Flur wahrgenommen und heute Abend haben wir dann festgestellt dass es eindeutig das Gästebad ist. Das Bad ist sehr sehr sauber und wir wissen nicht was die Ursache sein könnte. Könnte durch das einatmen dieses Geruchs (wir wissen noch nicht was es sein könnte: Reinigungsmittel, mein Mann hatte eine pflasterpackung vermutet ich rieche da aber nichts, Abfluss etc.) eine so hohe Konzentration im Blut erreicht werden, dass es für das Baby im Mutterleib kritisch oder gefährlich ist? Ich hatte viel gelüftet heute Mittag als ich es bemerkt habe und seit wir heute Abend wissen dass es das Göstebad ist, ist die Tür zum Raum geschlossen und mein Mann versucht die Ursache zu finden. Ich mache mir jetzt aber doch schon Sorgen, da es sehr penetrant ist. Geruch seit heute Mittag deutlich wahrnehmbar, davor nicht. Ebenfalls wollte ich gerne wissen wie bedenklich es wäre nach der Entbindung und somit während der Stillzeit Takrozem 1mg/g Salbe 1x täglich zu verwenden? In der Schwangerschaft habe ich die Salbe nie verwendet. Wäre diese jedoch sehr gefährlich? Nun habe ich etwas Sorge dass ich sie vielleicht einmal verwendet haben könnte. Denke aber sehr sicher nicht, zweifle je näher es an die Geburt gehabt aber immer mehr an allem, auch an mir manchmal. Eine kleine letzte Frage wäre. Kann ich diese Zahnpasta mit folgenden Inhaltsstoffen benutzen? Inhaltsstoffe: Aqua, Hydrated Silica, Sorbitol, Xylitol, Xanthan Gum, Aroma, Hippophae Rhamnoides Fruit Water, Zinc Gluconate, Sodium Fluoride, Mentha Piperita Leaf Oil, Stevia Rebaudiana Extract, Decyl Glucoside, Limonene, Citral. Enthält 1450 ppm Natriumfluorid. Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende Errechneter Entbindungstermin: 08-07-2024
Ich gehe nicht davon aus, dass jemand Giftgas in Ihr Gästebad einleitet. Insofern halte ich eine kindliche Schädigung durch die Geruchsbelästigung für ausgeschlossen. Wenn Sie die Zahnpasta bestimmungsgemäß verwenden, sehe ich kein Problem für die Schwangerschaft. Takrozem enthält den immunsuppressiven Wirkstoff Tacrolimus. Klinische Untersuchungen haben gezeigt, dass nach äußerlicher Anwendung von Tacrolimus nur geringe Tacrolimus-Konzentrationen im Blutkreislauf auftreten, die, sofern sie überhaupt messbar sind, nur vorübergehend vorliegen. Ein erhöhtes Fehlbildungsrisiko ist auf der Grundlage der aktuellen Daten nicht zu erkennen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Paulus, vorweg möchte ich sagen, bitte verurteilen Sie mich nicht für meine Frage, die für viele vielleicht dämlich erscheint. Ich leide allerdings an vielen Ängsten und so auch in diesem Fall. Ich habe mich heute beim Zähneputzen verschluckt und im Affekt leider die ganze Zahnpasta im Mund untergeschluckt, anstatt sie auszuspuck ...
Lieber Herr Dr. Paulus, erst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten, die Sie in diesen Forum geben und die mir auch schon oft weitergeholfen haben. Nun hätte ich auch eine Frage an Sie, die mich sehr verunsichert: Mein Mann und ich haben im Baumarkt einen "Verdünner" gekauft, um damit alte Klebereste zu entfernen. Wir h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte zwei kurze Fragen. Leider habe ich auch in dieser Schwangerschaft einen Eisenmangel. Laut Internist der Klinik ist der Ferritinwert zu niedrig. Hier die Werte: Ferritin: 0.70 µg/dl Referenzbereich: 1.0-20.0 Vermerk: ICD D50.- prüfen Mein Eisenwert ist jedoch im Rahmen: Eisen 98 µ ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor unserer Haustür fanden Pflasterarbeiten statt. Soweit ich es herausfinden konnte, wurden folgende Pflasterfugenmörtel benutzt: https://gefahrgut.eurobaustoff.de/286373.pdf bzw. https://gefahrgut.eurobaustoff.de/287520.pdf Einige Inhaltsstoffe, siehe Sicherheitsdatenblätter, sind offensichtlich bedenklich. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss meine Frage von heute morgen leider noch einmal stellen, da ich eine wichtige Information nicht erwähnt habe, diese dann in den Antworten nachgetragen habe, sich da aber ein Fehler eingeschlichten hat. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Zu ergänzende Information: die Basis der beiden ...
Guten Abend Hr. Dr. Paulus, seit 3 Wochen wohnen wir in einer neuen Wohnung und seit wir die Dusche zum ersten Mal benutzt haben, riecht es im Bad/aus dem Abfluss ständig modrig/nach Kanalisation (es liegt nicht an meiner empfindlichen Schwangerennase. mein Mann riecht es auch). Wir haben versucht, den Geruch zu beseitigen, leider ohne Erfolg. Mor ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, laut Handwerker kam der Geruch durch einen defekten Geruchsverschluss in der Dusche, es handelt sich entsprechend um "Kanalisationsgeruch", der im Bad/in der Dusche/in der Wohnung hing. Kann das wiederholte Einatmen dieses Geruchs während des Duschens/in der Wohnung etc. über ca. 3 Woche) schädlich für das Ungebor ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich achte seit Beginn meiner Schwangerschaft sehr genau, was ich an Essen zu mir nehme und bin stets darauf bedacht meinem Baby nur Gutes zu tun. Leider habe ich nun in der 13. SSW (12+2) gerade erst festgestellt, dass sowohl in meiner Zahnpasta („Elmex Sensitiv Professional“) als auch in meiner Mundspülu ...
Hallo Herr Doktor, darf man whiteining Zahnpasta in der ss benutzen zb marvis white oder sensodyne white. Ist es in der ss erlaubt? Und wie sieht es mit der mundspülung aus die man nicht mit Wasser nachspülen soll zb. Dontodent ( dm marke) Zahnfleisch Mundspülung. Erster Tag der letzten Regel: 28-08-2024 Errechneter Entbindungstermin: 03 ...
Hallo Herr Doktor, darf man whiteining Zahnpasta in der ss benutzen zb marvis white oder sensodyne white. Ist es in der ss erlaubt? Und wie sieht es mit der mundspülung aus die man nicht mit Wasser nachspülen soll zb. Dontodent ( dm marke) Zahnfleisch Mundspülung. Erster Tag der letzten Regel: 28-08-2024 Errechneter Entbindungstermin: 03 ...