Bluemchen24
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte zwei kurze Fragen. Leider habe ich auch in dieser Schwangerschaft einen Eisenmangel. Laut Internist der Klinik ist der Ferritinwert zu niedrig. Hier die Werte: Ferritin: 0.70 µg/dl Referenzbereich: 1.0-20.0 Vermerk: ICD D50.- prüfen Mein Eisenwert ist jedoch im Rahmen: Eisen 98 µg/dl Referenzbereich: 60-150 µg/dl Meine Frauenärztin ist nun im Urlaub und ich fahre morgen nach Frankreich in den Urlaub. Sollte ich mir Tardyferon besorgen? Das hatte ich auch letztes Mal. Oder soll ich lieber nichts zusätzlich nehmen? Ich nehme bereits Femibion 2 wo Eisen enthalten ist. Zudem wollte ich Sie fragen, wie problematisch Autoreifengerüche sind. Mein Mann hat die Reifen von meinem Auto in den Kofferraum und auf die Rückbank gepackt. Nun hatte sich der Termin zum Reifenwechsel 1-2 Wochen verschoben und die Reifen waren im Auto als ich gefahren bin. Man hat den Geruch auch deutlich wahrgenommen. Ich bin immer nur sehr kurze Strecken gefahren 2x15/20 min am Tag und auch nicht täglich. Aber einmal 2 Stunden am Stück leider. War dies gefährlich für mein ungeborenes Kind im Mutterleib? Jetzt sorge ich mich doch sehr. Danke Ihnen für Ihre wertvolle Arbeit und Zeit Errechneter Entbindungstermin: 08-07-2024 Medikamente: ASS150 Bestehen Krankheiten: Versorgung des Kindes nicht optimal aber noch im Rahmen
Entscheidend für die Beurteilung der Versorgung mit Eisen ist der Ferritin-Wert. Da er nach Ihren Angaben unter der Norm liegt, wäre eine zusätzliche Einnahme von Eisen neben Femibion sinnvoll (z. B. Tardyferon). Die Ausdünstungen der Gummireifen haben sicher keinen Einfluss auf die Schwangerschaft.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe vor kurzem wasserfeste Matratzenschoner bestellt und diese 1-2mal schon gewaschen und in den Trockner gelegt. Während des Trocknens ist mir im Badezimmer ein EXTREMER Ammoniakgeruch aufgefallen der nur dann vorkam wenn ich die Matratzenschoner gewaschen habe. Der Geruch erinnert an aggressive Haarfärbemittel. Ich habe auch mit den M ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, mein HB Wert lag am 27.10.2023 (SSW 17) bei 10,5. Daraufhin habe ich täglich Tardyferon (80mg) genommen. Etwa 2,5 Wochen später am 14.11.2023 lag mein HB Wert nur noch bei 9,6. Jetzt habe ich ferro sanol duodenal verschrieben bekommen. Das soll ich morgens und abends für 2 Wochen nehmen. Ich achte auch darauf, ...
Lieber Herr Dr. Paulus, erst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten, die Sie in diesen Forum geben und die mir auch schon oft weitergeholfen haben. Nun hätte ich auch eine Frage an Sie, die mich sehr verunsichert: Mein Mann und ich haben im Baumarkt einen "Verdünner" gekauft, um damit alte Klebereste zu entfernen. Wir h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 27. SSW. Bei mir wurde heute ein Eisenmangel und ein Vitamin-D-Mangel festgestellt: Ferritin 8 ng/ml (Normbereich laut Labor 20-150 ng/ml) Vitamin D 12: 23,8 ng/ml Ich nehme bereits Folio 2, darin sind 20 Mikrogramm Vitamin D3. Zur Behebung des Eisenmangels soll ich ferro sanol duodenal ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus. Ich hoffe ich habe mit Ihnen den richtigen Experten angeschrieben. Nach meinem Kaiserschnitt ist mein HB wert von ca 11 auf 9,2 gefallen. Meine Hebamme sah Anlass dazu Eisen zu supplementieren. Mein Frauenarzt erachtet dies nicht als nötig, empfahl mir dann aber, wenn ich es unbedingt möchte, Kräuerblut Floradix. M ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hätte eine Frage hinsichtlich des Einatmens von Schadstoffen/Chemikalien etc. In unserem Gästebad richtig es seit heute Mittag ganz plötzlich sehr komisch. Wie chemisch. Sehr penetrant. Ich habe es im Flur wahrgenommen und heute Abend haben wir dann festgestellt dass es eindeutig das Gästebad ist. Das Bad i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, vor unserer Haustür fanden Pflasterarbeiten statt. Soweit ich es herausfinden konnte, wurden folgende Pflasterfugenmörtel benutzt: https://gefahrgut.eurobaustoff.de/286373.pdf bzw. https://gefahrgut.eurobaustoff.de/287520.pdf Einige Inhaltsstoffe, siehe Sicherheitsdatenblätter, sind offensichtlich bedenklich. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich muss meine Frage von heute morgen leider noch einmal stellen, da ich eine wichtige Information nicht erwähnt habe, diese dann in den Antworten nachgetragen habe, sich da aber ein Fehler eingeschlichten hat. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Zu ergänzende Information: die Basis der beiden ...
Guten Abend Hr. Dr. Paulus, seit 3 Wochen wohnen wir in einer neuen Wohnung und seit wir die Dusche zum ersten Mal benutzt haben, riecht es im Bad/aus dem Abfluss ständig modrig/nach Kanalisation (es liegt nicht an meiner empfindlichen Schwangerennase. mein Mann riecht es auch). Wir haben versucht, den Geruch zu beseitigen, leider ohne Erfolg. Mor ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, laut Handwerker kam der Geruch durch einen defekten Geruchsverschluss in der Dusche, es handelt sich entsprechend um "Kanalisationsgeruch", der im Bad/in der Dusche/in der Wohnung hing. Kann das wiederholte Einatmen dieses Geruchs während des Duschens/in der Wohnung etc. über ca. 3 Woche) schädlich für das Ungebor ...