Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich möchte gerne Schwanger werden, bzw weiß nicht ob ich es evtl schon bin. und wollte fragen wie gefährlich schon eine so geringe Einnahe für ein (mein) Kind sein kann. besorgte Grüße lea
Benzodiazepine werden als Tranquilizer, Schlafmittel und Antikonvulsiva eingesetzt. Im Laufe der letzten 20 Jahre wurden von der Muttersubstanz Diazepam (z. B. Valiumâ) zahlreiche Derivate entwickelt, die sich in ihren pharmakokinetischen Eigenschaften unterscheiden. Mittellang wirksame Präparate wie Lorazepam (z. B. Tavorâ) werden als Sedativa und Hypnotika verwendet. Anfängliche Berichte über eine Häufung von Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten unter Diazepam ließen sich bei therapeutischer Dosierung nicht bestätigen. In neuerer Zeit wurden jedoch auffällige Gesichtszüge, geistige Retardierung und Überaktivität bei Kindern beobachtet, deren Mütter während der gesamten Schwangerschaft einen Mißbrauch mit hohen Dosen von Benzodiazepinen betrieben hatten. Der Einsatz der Benzodiazepine in der Schwangerschaft sollte mit Zurückhaltung erfolgen, zumal auch langfristige Auswirkungen auf die Verhaltensentwicklung nicht eindeutig geklärt sind. Bei Einnahme in höheren Dosen über längere Zeiträume (z. B. Diazepam 15-20 mg/d) bis zur Geburt muß man mit einer Atemdepression beim Neugeborenen rechnen. Im Rahmen einer Entzugssymptomatik werden Unruhe, Tremor, Muskelhypertonie, Erbrechen, Diarrhö und zerebrale Krampfanfälle beim Neugeborenen beschrieben. Ein weiteres Problem stellt die als „Floppy-infant-Syndrom“ bekannte Symptomatik dar, die mit Muskelhypotonie, Lethargie, Temperaturregulationsstörungen und Trinkschwäche über Wochen bis Monate anhalten kann. Die von Ihnen beschriebene gelegentliche Einnahme von Lorazepam ist nicht mit einem erhöhten Fehlbildungsrisiko verbunden.
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Paulus, vielen Dank für ihren Rat. Ich beziehe mich noch mal auf meine Frage vom 15.09. und habe da gleich noch mal eine Frage: Sie haben geschreiben das es kein erhöhtes Risiko besteht bei meiner Medikation. Aber das Risiko besteht trotzdem, oder? Ich nehme , da es mir noch nicht besser geht, jetzt doch länger als 2 Tage (ca 10Tage, ca 0,6mg Lorazepam (1mal auch mehr: 1,2mg). Ist das immer noch unbedänklich? Ich weiss zwar mittlerweile das ich nicht Schwanger bin, aber falls ich wieder in den nKonflikt komme wüsste ich gerne bescheid. Könen Sie mir evtl ein Medikamet mit dieer Wirkung mitteilen, das ganz unbedänklich ist? Vielen lieben dank schon jetzt, lea
Mitglied inaktiv
guten tag , ich bin im 3 monat schwanger und muss die ganze schwangerschaft tavor lorazepam einnehmen , da ich 13 jahre starke schlafstörung habe und chlorprothixen nehmen musste . jetzt habe ich gross sorgen um mein baby , ich nehmen 1 mg pro tag ....wie schädlich ist das medikament ? bitte helfen sie mir . LG
Ähnliche Fragen
Mein Frauenarzt diagnostizierte eine nicht intakte Schwangerschaft bei 5+6, weil die Fruchthöhle angeblich leer sei und nur ein Dottersack vorhanden wäre. Er bestellte mich am nächsten Tag zur Ausschabung. Diese sollte eine Kollege durchführen. Ich bat mehrfach um ein US. Man vergewisserte mir, dass dieser durchgeführt werden würde und ich mir kein ...
Hallo! Danke vielmals für Ihre Arbeit, die immer wieder weiterhilft! Ich habe folgende Frage: Ich habe eine Holzkommode mit einem Alpina Feine Farben Innenlack gestrichen (im Freien). Dort stand die Kommode auch zum trocknen über einen Tag und war dann ein paar Tage im Wohnzimmer, bevor sie nun im Schlafzimmer steht. Beim lackieren hat der La ...
Hallo, ich wollte fragen ob diese Inhaltsstoffe gefährlich/schädlich sind. Die Handcreme habe ich sowohl in der Schwangerschaft benutzt und benutze sie weiterhin in der Stillzeit. Ich stille mein 3 Monate altes Baby voll. Hab ich meinen Kind mit der Creme geschadet? Durch die Muttermilch und in der Schwangerschaft? Mir macht der Inhaltsstoff Ph ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich befinde mich in SSW 38+2, (ET 21.06.23) und habe heute festgestellt, dass die von mir zweimal täglich auf den Babybauch einmassierte Creme (Kaufmanns Haut- und Kinder-Creme) als Hauptbesandtteil Petrolatum enthält und jetzt gelesen, dass dieses ein aus Mineralöl stammendes Gemisch an sogenannten Kohlenwassersto ...
Guten Tag, ich bin mir unsicher, in welcher Kategorie ich miene Frage stellen soll. Unser Nachbar mit dem wir uns den Hauseingang (Doppelhaus) teilen, hat ungefragt ein Wespenspray versprüht. Es handelt sich um Substral Celaflor Wespen K.O. Spray. Ich frage mich nun, ob ich selbst und mit meinen Kindern den Eingang gewohnt nutzen kann oder ob ...
Sehr geehrter Herr Paulus, ich hätte zwei Fragen zum Thema Folsäure in der Schwangerschaft und Stillzeit. 1.) Ich habe bereits vor der Schwangerschaft ein Nahrungsergängzungsmittel "FemiBaby" eingenommen (enthält 600 Mikrogramm Folsäure) und hatte hier bereits einen Folsäurespiegel von 45,4 (Referenzbereich 9,5-44,9) und habe weiterhin täglic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus Die Medikamenteeinnahme liegt schon einige Zeit zurück (2. Trimester der Schwangerschaft, 4 mg Lorazepam täglich - 4 Tage hintereinander). Meine Tochter ist mittlerweile 2 Jahre alt und spricht (noch) nicht. Kann die o.g. Medikamenteneinnahme schuld daran sein bzw. ist eine Schädigung der betreffenden Hirnregione ...
Hallo Dr. Paulus, ich bin aktuell schwanger. Bevor ich schwanger wurde, habe ich Vitamin E aus der Drogerie genommen mit 402 mg RRR-alpha-Tocopherol-Äquivalente. Habe es ca. 1 Woche vor dem positiven Test abgesetzt. Kann das nachteilige Folgen haben für das Ungeborene? Danke Ihnen!
Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich bin in der 33. Ssw und habe große Angst vor Toxoplasmose und Cmv. Aufgrund meiner Ängste wasche ich häufig meine Hände. Heute Abend habe ich es aber leider wirklich übertrieben. Es ist folgendes passiert: Ich wollte meine Medikamente einnehmen und wollte mir hierfür die Hände mit Seife waschen. Allerdings ist ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe eine Frage zum Thema Blausäure in Leinsamen. Ich habe zwar gesehen, dass es hierzu schon einige Beiträge gibt, aber so ganz konnten mir die bestehenden Beiträge bisher nicht weiterhelfen. In dem Glauben mir mit den Inhaltsstoffen etwas Gutes zu tun, esse ich regelmäßig morgens Haferflocken mit Sonnenblumenkern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit