Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe von einer Heilpraktikerin folgende Mittel bzw. Medikamente "verordnet" bekommen: - Lactobiogen Kinder (zum Aufbau der Darmflora), - Prosan natal, - Schüssler-Salz Nr. 21, - eine Teemischung zu gleichen Teilen aus Salbei, Melisse, Cranberries, Mariendistelfrüchten und Weidenride, dazu Propolistinktur. Aus dem Tee und der Tinktur soll ich Sud für Sitzbäder herstellen. Zusätzlich habe ich bereits zwei Globuli Sepia C1000 eingenommen (direkt vor Ort in der Praxis). Alle Mittel sollen dabei helfen, meine ständigen Pilz- und Bakterieninfektionen während der Schwangerschaft in den Griff zu bekommen. Können Sie mir sagen, ob ich alles ohne Bedenken anwenden kann? Vielen Dank vorab und viele Grüße, Sandra
Handelt es sich um vaginale Infektionen mit Bakterien bzw. Pilzen? Bei diabetischer Stoffwechsellage besteht eine erhöhte Anfälligkeit für derartige Infekte. Wichtig ist daher vor allem eine straffe Einstellung des Blutzuckers. Wenn Problemkeime zu Infektionen führen, wird ggf. die Verabreichung von Antibiotika nicht zu umgehen sein. Die von Ihnen aufgeführten unterstützenden Präparate schaden in der von Ihnen beschriebenen Anwendungsform nicht.