123Melina
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich musste aufgrund leicht erhöhter leukozytenwerte (Leuko +) im Urin Fosfomycin Einmalgabe (Granulat) anwenden. Dies habe ich auch getan. Da ich das Rezept von der Vertretungsärztin erhalten habe, war ich danach nochmals bei meinem Arzt, welcher meinte, dass dies nicht notwendig war, da die Werte minimalst erhöht waren. Nun mache ich mir große Vorwürfe. - Kann ich dem Baby (bei Einnahme 12+6) geschadet haben? - Gibt es Fälle welche eine Fehlgeburt oder eine Missbildung nach Einnahme von Fosfomycin dokumentieren? - Wie lange wirkt/verbleibt das Antibiotikum im Körper? - Würde es ein Problem darstellen wenn man nochmals Mit solch einem Präparat behandelt werden müsste? Seit heute ist der PH Wert im Urin bei 7/8. hat dies eine Bedeutung? Mit freundlichen Grüßen & herzlichen Dank
Fosfomycin wird zur Behandlung unkomplizierter Harnwegsinfekte als Einmaldosis (3 g) verabreicht. Zahlreiche Publikationen berichten von unkomplizierten Schwangerschaftsausgängen nach Anwendung von Fosfomycin in der menschlichen Schwangerschaft (De Cecco / Ragni 1987; Stein 1998; Reeves 1992; Zinner 1990; Moroni 1987). Insofern bestehen grundsätzlich keine Bedenken gegenüber einer Anwendung des Harnwegsantibiotikums. Wenn Sie jedoch keinerlei Beschwerden aufwiesen, hätte man es ggf. auch mit gutem Durchspülen der Harnwege versuchen können (viel trinken!). Fosfomycin besitzt eine Halbwertszeit von 3 bis 4 Stunden, so dass es innerhalb eines Tages komplett aus dem Organismus ausgeschieden ist.