Mamamia12
Hallo Herr Dr. Paulus, ich halte mich in der Arbeit ca. 1-2 Stunden in einem Raum mit Kopiergerät auf. Ist dieser Feinstaub für die Entwicklung meines Babys schädlich? Ich freue mich über eine schnelle Antwort, da ich bereits in der 20. SSW bin und mich ohne Kenntnis der Feinstaubbelastung in diesem Raum aufgehalten habe und es auch die nächsten 6 Wochen tun muss. Jetzt mache ich mir Sorgen.
Laserdrucker sowie Fotokopierer geben beim Drucken Ozon an die Raumluft ab. Ozon ist ein Sauerstoffmolekül aus drei Sauerstoffatomen, es wirkt als sehr starkes Oxidationsmittel mit typischem, leicht stechendem Geruch (Geruchsschwelle bei 10 pp in der Luft). Eine Schädigung der kindlichen Entwicklung durch Einatmen von Ozon ist nicht zu befürchten. Auch der Tonerstaub wird bei der von Ihnen dargestellten Nutzung keine Probleme für die kindliche Entwicklung verursachen.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft