Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

ESBL Nachtrag

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: ESBL Nachtrag

Eulenchen

Beitrag melden

Und wie hoch ist das Risiko, wenn die Entzündung in den Harnwegen einmal raus ist, dass eine neue Infektion durch ESBL Auftritt? Haben wir die Bakterien jetzt lebenslang im Körper?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn das ausgetestete Antibiotikum greift, sind die Keime zunächst eliminiert. Aber heutzutage können Sie davon ausgehen, dass dies nicht der einzige Kontakt mit diesen Erregern auf lange Zeit bleiben wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zunächst möchte ich Ihnen und diesem Forum ein besonderes Lob aussprechen, in dieser Art einzigartig im deutschen Netz. Nun zu meinem Problem. Ich bin ärztliche Kollegin und stehe einem Problem gegenüber, welches andere Kollegen auch nicht lösen können, weil die Erfahrungen nicht vorhanden sind. Seit einem Jahr l ...

Hallo, meine Tochter 6Jahre und ich haben eine Blasenentzündung durch ESBL E. Coli 3 MRGN. Sie hat 2x Cotrim bekommen, was trotz Kultur nicht geholfen hat. Nun bekommt sie Furadantin 50mg 1x am Tag für 6 Tage. Und ich nach 2x Fosmomycin nun Cefuroxim 6 Tage. Jetzt habe ich gelesen, dass der ESBL Keim meist nur über die Vene behandelt werden kann. S ...