eralsa14
Hallo Herr Dr. Paulus, aufgrund einer fiesen Erkältung habe ich mir an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Nase mit einer Nasendusche gespült und hierbei versehentlich Emsersalz geschluckt. Kann das gefährlich für mein Baby sein? Abgesehen davon wollte ich Sie fragen, ob es Ihrer Meinung nach besser ist, Milchsäurekur in Form vonVaginalzäpfchen Z.B. von Vagisan zu nutzen oder als Gelform mit Applikator von Kadeflora. Vielen Dank!! SSW 23
Emser Salz enthält mehr als 30 verschiedene Mineralien und Spurenelemente. Hauptbestandteile sind Natrium-, Chlorid- und Hydrogencarbonat-Ionen. Wenn Sie davon etwas verschluckt haben, ist es etwa genauso gefährlich, als wenn Sie eine Laugenbrezel essen. Zur Stabilisierung der Vaginalflora gibt es zahlreiche Produkte mit Milchsäure oder Laktobazillen, die Sie gleichermaßen in der Schwangerschaft einsetzen können. Ob Sie lieber Vaginalzäpfchen oder Gel mit Applikator anwenden wollen, bleibt Ihnen überlassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kohlenmonoxid Gasgriller
- Mometason und Xylometazolin
- Frage zu Medikamenten
- Pille/Estradiolpflaster
- Desinfektionstuch für die Hand
- Bleigehalt Trinkwasser // Inhaltsstoffe Kosmetik
- Bakterien im Abstrich
- Quviviq in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Hyaluronsäure in der Schwangerschaft
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft