Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Elobact

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Elobact

Billy1980

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, seit Ende Februar 2012 habe ich immer wieder (womöglich auch durchgehend) Blasenentzündungen. Am 28.02.12 und 11.03.12 habe ich bereits amoxicillin 500 /10 Stück für jeweils 5 Tage erhalten. Heute war ich im Krankenhaus und, welch ein Wunder, schon wieder habe ich eine Blasenentzündung. Diesmal habe ich Elobact 500 mg / 12 Stück für 6 Tage erhalten. Leider habe ich dazu keinen Beipackzettel bekommen. Lt. Ultraschall bin ich heute bei 10+3. Meine Frage: Können so viele Antibiotika schädlich für das Baby sein bzw. ist Elobact wirklich gut für mich in der Frühschwangerschaft? Was kann ich vorbeugend machen, um keine Blasenentzündung zu bekommen? ich hatte bis zur Schwangerschaft NIE Probleme damit. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vorab vielen Dank. Lieben Gruß Billy1980


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Penicilline und Cephalosporine (z. B. Cefuroxim) sind als Antibiotika der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Um Harnwegsinfekten vorzubeugen, ist vor allem auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr zu achten, damit vorhandene Keime möglichst rasch ausgespült werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.