Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Coenzym Q10 in der Stillzeit

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Coenzym Q10 in der Stillzeit

Maike_87

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, darf ich aus Ihrer Sicht in der Stillzeit Coenzym Q10 (Kaneka Ubiquinol von Sunday Natural) einnehmen? Ich würde eine Kapsel à 100mg Coenzym Q10 täglich einnehmen. Mein Sohn ist bereits 20 Monate alt, ich stille ihn jedoch aktuell noch sehr häufig (sowohl tagsüber als auch nachts). Im Beipackzettel steht, dass man das Präparat in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwenden darf. Allerdings handelt es sich doch um einen körpereigenen Stoff, den der Körper auch selbst herstellt? Wurden nur keine Studien an Stillenden und Schwangeren durchgeführt oder könnte die Einnahme meinem Kind wirklich schaden? Im Internet finde ich nur widersprüchliche Angaben. Über eine Aufklärung wäre ich sehr dankbar.    Vielen Dank und viele Grüße!    


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn Sie glauben, das Sie Ihnen das Präparat nützt, können Sie es auch in der Stillzeit verwenden. Ubichinon oder Coenzym Q ist ein Chinon-Derivat mit lipophiler Isoprenoid-Seitenkette, strukturell verwandt mit Vitamin K und Vitamin E. Coenzym Q ist ein essentieller Elektronen- und Protonen-Überträger der Atmungskette. Über die Nahrung nehmen wir täglich etwa drei bis fünf Milligramm des Coenzyms auf. Bei erhöhtem CoQ10-Bedarf kann eine Nahrungsergänzung helfen, einen Mangel zu vermeiden oder auszugleichen. Für einen Erwachsenen beträgt die von den meisten Wissenschaftlern empfohlene Dosierung von CoQ10 als Nahrungsergänzung 30-200 mg pro Tag. Eine Schaden können Sie damit in der Stillzeit m. E. nicht anrichten. Ob es allerdings besondere Vorteile mit sich bringt, kann ich derzeit nicht klar erkennen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ein 16 Monate alte Tochter die ich immer noch stille, jetzt bin ich erneut schwanger (ssw 5) und meine Frauenärztin hat mir ASS100 und Feminita 200 verschrieben! Kann ich es einnehmen oder gefährde ich mein stillendes Kind, da diese Medikamente in die Muttermilch übergehen?Ich bin so im Zwiespalt, will mein Kind und das heranwachse ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte Sie letzte Woche um eine Einschätzung bezüglich der Einnahme von 25mg Quetiapin gebeten. Vielen Dank für Ihre gute Antwort! Sie hat mir extrem geholfen. Nun möchte mein Arzt mich aber demnächst auf Sertralin umstellen mit einer Zieldosis von 150mg. Wie ist Ihre Einschätzung bezüglich der Einnahme von Ser ...

Lieber Dr. Paulus,  ich habe die Wände unseres Gäste-WCs gestrichen. Die verwendete Farbe ist mit diversen Siegeln versehen, unter anderem dem Blauen Engel. Laut technischem Datenblatt ist die Farbe emissionsminimiert (< 1g/l VOC) und lösungsmittelfrei. Die Farben dieser Serie enthalten (stellvertretend für Weiß abgedruckt): Polyacrylatharz, Al ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe am 31.7. entbunden und stille voll. Leider ist mein Haar schon ziemlich grau, weswegen ich überlege, dieses mit Shampoo mit 5,6 DHI zu waschen, in der Hoffnung, dem entgegenzuwirken. Wäre dies mit dem Stillen verträglich? Wäre ansonsten das Färben der Haare mit Logona Bio Pflanzenhaarfarbe eine Möglichkei ...

Guten Tag Dr. Paulus, da ich aufgrund einer Erkältung sehr viel Pseudomonas aeruginosa Bakterien in der Lunge habe brauche ich eine antibiotische Therapie. Allerdings ist meine Tochter 7 Wochen alt und ich stille voll. Nun wurde mir geraten abzustillen, da die Antibiotika kontroindiziert sind. Ist das tatsächlich so, oder gibt es Antibiotika ge ...

Guten Abend,  ich habe letztes Jahr nach einem wirklich langen Leidensweg eine ADHS Diagnose erhalten.  nun gestaltet sich der Alltag mit drei Kindern sehr herausfordern, ich bin oft überreizt und die Symptomatik ist wirklich anstrengend für mich.  Nach fast einem Jahr Wartezeit habe ich für diesen Monat endlich einen Termin bei einem Psychia ...

Guten Tag,  ich habe seit zwei Tagen extremen Juckreiz und leichten Ausschlag am Ohr und Rötungen im Gesicht. Dieses juckt und brennt.  Nun bekomme ich nicht so schnell einen Arzttermin und wollte bis dahin gerne auf Juckreiz lindernde homöopathische Salben zurückgreifen. Leider steht in der Packungsbeilage und im Internet nur, dass man d ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich darf mich kurz vorstellen: mein Name ist Franziska, ich bin 39 Jahre alt und leide seit circa 18 Jahren an Migräne. Nach der ersten Schwangerschaft habe ich nun die Möglichkeit bekommen, aimovig gegen meine Migräneattacken zu initiieren. Während der Schwangerschaft habe ich selbstverständlich aimovig nich ...

Hallo Herr Dr Paulus, Ich habe eine Follikulitis am Dekolleté.  Mein Hautarzt hat mir Bepanthen antiseptische Wundcreme empfohlen und sieht kein Problem bezüglich der Stillzeit.  Wie ist da Ihre Einschätzung? Ich bin da etwas verunsichert,  da ich es in der Nähe der Brust auftrage und eher flächig als punktuell. Herzlichen Dank für Ihre Einschä ...

Guten Tag, Kann man CLARELUX 500 Schaum für Neurodermitis auf der Kopfhaut in der Stillzeit verwenden? Ich habe es in der Vergangenheit immer nur wenige Tage nutzen müssen. Inhaltsstoffe: Clobetasol 17-propionat 0.5 mg Ethanol 604.3 mg Wasser, gereinigtes Propylenglycol 20.9 mg Cetylalkohol11.5 mg Stearylalkohol5.2 mg Po ...