Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Chemische Belastung auf Arbeit (renovierte Räume)

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Chemische Belastung auf Arbeit (renovierte Räume)

Sorgenkind16

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin am Ende der dritten SSW. Seit Februar 2019 arbeite ich in frisch renovierten Räumen, insgesamt fanden 2 Umzüge statt, einmal vor kurzem innerhalb des Hauses. Da mehrere Kollegen in den neuen Räumen gesundheitliche Beschwerden hatten, wurde eine Raumluftmessung durchgeführt, demnach wurden in der Luft u. a. folgende Stoffe gefunden: - P-Cymol - 2-Heptanon - Dekametyl-cyclopentasiloxan - Hexansäure - Isothiazolinone. Die genaue Dosis wurde nicht bekannt gegeben. Wahrscheinlich stammen die Stoffe aus dem Kleber und der Wandfarbe. In Kürze steht für mich ein weiterer Umzug in frisch renovierte Räume bevor... Deshalb meine Fragen: 1., Sind diese Stoffe bzw. wie gefährlich sind diese Stoffe in der Schwangerschaft? Ist es für mich als Schwangere möglich, weiterhin in den Räumen zu arbeiten? 2., Mit welcher Rechtsgrundlage könnte ich die genaue Werte der gemessenen Stoffen einfordern? 3., Ev. Ihre Tipps, an welchen Facharzt sollte ich mich wenden, etc. Für Ihre Antwort bedanke ich mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Sorgenkind16


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die von Ihnen genannten Substanzen werden nicht in der aktuellen Liste der fruchtschädigenden Arbeitsstoffe der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie aufgeführt. Da Sie ja nicht mit diesen Chemikalien beruflich arbeiten, sondern nur die Ausdünstungen nach Sanierung registrieren, ist lediglich eine gute Belüftung in den betroffenen Räumen anzuraten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Paulus, Ich arbeite auf der Onkologie(50% Arbeitspensum) und bin seit kurzem Schwanger(6.SSW). Seit ich von der SS weiss, habe ich keinen direkten Kontakt mehr zu den Zytostatikas, das heisst ich richte keine Zytostatika mehr zu und hänge auch keine mehr ab, bzw.an. Dennoch mache ich mir Sorgen, dass die Chemodämpfe auf der ganzen ...

Sehr geehrter Dr. Paulus! Ersteinmal vielen Dank für ihre großartige Leistung hier im Forum, ich bin mir sicher, dass ihr Fachwissen schon vielen von uns geholfen hat! Ich bin in der 5. Woche schwanger und arbeite in einem Chemielabor, und auch wenn ich mit meiner Laborbeauftragten/Frauenärztin über meine Bedenken gesprochen habe, bin ich mit ...

Lieber Dr. Paulus, ich mache mir wirklich Sorgen um die Gesundheit meines Kindes (10 SSW) durch meinen Beruf. Ich bin im Außendienst tätig und habe ein relativ großes Gebiet zu betreuen (ca. 2,5h in eine Richtung als max. Entfernung, dann sitzt ich rund 6h im Auto mit reiner Fahrtzeit). Seit Beginn leide ich unter Übelkeit und Schwindel. Ich ...