MarieN
Sehr geehrter Dr. Paulus! Ersteinmal vielen Dank für ihre großartige Leistung hier im Forum, ich bin mir sicher, dass ihr Fachwissen schon vielen von uns geholfen hat! Ich bin in der 5. Woche schwanger und arbeite in einem Chemielabor, und auch wenn ich mit meiner Laborbeauftragten/Frauenärztin über meine Bedenken gesprochen habe, bin ich mit ihrer "Solange alles gut belüftet ist, ist es kein Problem" Einstellung nicht ganz glücklich. 1. Hauptsächlich arbeite ich mit "Reizend" Stoffen, unter einem funktionierenden Abzug, benutze Handschuhe, achte auf ordnungsgemäße Hygiene. Ich passe sehr darauf auf nicht mit Teratogenen, Karzinogen oder giftigen Substanzen in Berührung zu kommen und P263 + H360/361 Nummern zu vermeiden. Gibt es noch etwas, auf das ich berücksichtigen sollte? 2. Ich arbeite mit Acrylaten, z.B. Isobornylacrylat - CAS 5888-33-5, 2-(2-Ethoxyethoxyethyl)acrylat - CAS 7328-17-8, Acrylat Ester - CAS 2399-48-6. Sind diese unbedenklich wenn man unter einem Abzug arbeitet? Wie schlimm sind gelegentliche Dämpfe? 3. Kurzfristige inhalative Exposition Auch wenn ich versuche, sämtlichen Chemikaliendämpfen aus dem Weg zu gehen, weht mir doch ab und an etwas von meinen Kollegen in die Nase. (z.B. Xylol oder andere Lösungsungsmittel) Wie gefährlich ist so eine kurzfristige inhalative Exposition? (Sprich, ich rieche etwas und verlasse das Labor.) 4. Löten Wie groß ist die Gefahr für das ungeborene Kind (im ersten Trimester und darüber hinaus) durch kurze Exposition zu Löt-Dämpfen (ca. 5 min, 1x pro Woche)? Bleihaltig als auch auf Zinn/Antimon oder Zinn/Silber/Kupfer Basis. Nocheinmal vielen Dank für ihre Hilfe! Mit besten Grüßen, Marie
Solange Sie mit funktionstüchtigem Abzug arbeiten, sind keine Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung zu befürchten. Auch eine kurzfristige Inhalation von Lösungsmitteln oder Lötdämpfen ist nicht problematisch. Allerdings sollte die Zuverlässigkeit der Be- und Entlüftung gewährleistet sein.
Ena1910
Liebe Marie, wenn ich dir einen Rat geben darf. Ich arbeite auch in einem Labor. War vor meiner Schwangerschaft nicht so ängstlich im Umgang mit Chemikalien und habe einen Schwangerenarbeitsplatz bekommen. Allerdings habe ich nun doch große Angst, dass ich etwas Falsch gemacht haben könnte. Wenn ich nochmal vor der Entscheidung stehen würde, würde ich keinen Fuß mehr ins Labor setzen. Frage mal deine Laborbeauftragte was sie tun würde wenn es ihr Kind wäre. Liebe Grüße Lena
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Paulus, mein Mann und ich wünschen uns ein weiteres Kind. Folgende Medikamente musste mein Mann nun aufgrund einer sehr hartnäckigen und langwierigen Erkältung einnehmen (u.A. Antibiotika): - Moxifloxacin TAD 400mg - IBU 600 - ACC akut - Dolo-Dobendan Gleichlaufend habe ich eine schwere Erkältung mit ...
Hallo Herr Dr. Paulus, 1. Mein11 jährige Sohn leider unter immer wiederkehrenden bis zu 2 cm großen Aphten im Mund und an der Lippe. Diese verursachen so starke Schmerzen, dass er vom Arzt die Salbe Dontisolon D aufgeschrieben bekam. Ich trage ihm die Creme mit einem Wattestäbchen auf. Da die Creme schnell aus der Tube quillt, bekam ich sie scho ...
Lieber Dr. Paulus, ich mache mir wirklich Sorgen um die Gesundheit meines Kindes (10 SSW) durch meinen Beruf. Ich bin im Außendienst tätig und habe ein relativ großes Gebiet zu betreuen (ca. 2,5h in eine Richtung als max. Entfernung, dann sitzt ich rund 6h im Auto mit reiner Fahrtzeit). Seit Beginn leide ich unter Übelkeit und Schwindel. Ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre tolle Beratung bezüglich Medikamenten in der Schwangerschaft. Da ich viele Medikamente/Präparate während meiner Schwangerschaft nehmen muss, verliere ich leider gerade etwas den Überblick. Deswegen habe ich viele Fragen und hoffe, dass Sie mir helfen können. Wenn ich ...
Hallo, hätte eine Frage.. Habe von meinem Frauenarzt wegen eines Pilzes die Creme Lomexin 2xTägl. und Gyno Pevaryl 150 alle 2tage 3stück verschrieben bekommen. Und jetzt noch von meiner Hausärztin zwecks eingeklemmten Ischiasnerv 2x2 Stück Mexalen 500 verschrieben bekommen.. Bin aktuell 13+5.. Kann ich das alles ohne Bedenken so anwenden ohne meine ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin am Ende der dritten SSW. Seit Februar 2019 arbeite ich in frisch renovierten Räumen, insgesamt fanden 2 Umzüge statt, einmal vor kurzem innerhalb des Hauses. Da mehrere Kollegen in den neuen Räumen gesundheitliche Beschwerden hatten, wurde eine Raumluftmessung durchgeführt, demnach wurden in der Luft ...
Guten Tag. Ich habe 4 Monate Femibion eingenommen und bin danach auf ein Multivitaminpräparat umgestiegen. Dieses ist nun leer und es dauert ca 1 bis 2 Wochen bis ich es wieder kaufen kann. Könnte ich in der Zeit wieder Femibion einnhemen oder ist das zu viel "durcheinander"?
Hallo Ich nehme die oben genannten Medikamente. Wir befinden uns momentan in der Kinderwunsch Phase wären diese im Falle einer Schwangerschaft unbedenklich?
Hallo, ich habe mal eine Frage. Ich bin nicht schwanger und möchte auch nicht schwanger werden. Eigentlich wollte ich wissen, wie es sich mit folgenden Medikamenten verhält, wäre ich schwanger geworden: Rituximab - letzte Infusion Anfang August 2020, nächste Infusion bei Verschlechterung der Werte (Termin Oktober vorgesehen zur Kontrolle un ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage zu dem folgeden Salben/Cremen: 1.Baby Lasepton Schutzcreme mit Zinkoxid 2.Bepanthen Wund und Heilsalbe 3.Deumavan Schutzcreme 4.Calendula Wundschutzcreme sensitive: (Aqua, Helianthus Annuus Seed Oil, Zinc Oxide, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Glycerin, Sorbitan Oleate, Polyglyceryl-3 Polyricinoleat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit