Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Paulus, wegen chronischer Beschwerden im Bereich der BWS und der bei mir nur geringen Wirksamkeit von Ibuprofen würde ich gerne bei Bedarf,etwa 1-2x wöchentlich 5 ml Carbosestin, ggf mit 2,5 mg Dexamethason über einen Zeitraum von ca. 4-6 Wochen lokal infiltrieren. Ist das in der Frühschwangerschaft möglich? Vielen Dank im Voraus, Simas
Bei der Anwendung von Lokalanästhetika liegen bisher keine Hinweise auf eine Fruchtschädigung beim Menschen bzw. in Tierversuchen vor. Articain und Bupivacain (z. B. Carbostesin) besitzen eine hohe Plasma-Eiweißbindung und eine kurze Halbwertszeit, so dass nicht mit dem diaplazentaren Übertritt einer erheblichen Substanzmenge auf den Embryo bzw. Feten zu rechnen ist. Die lokale Applikation einer niedrigen Dosis von Dexamethason (z. B. 2,5 mg) dürfte ebenfalls nicht zu einer Erhöhung des Fehlbildungsrisikos führen, ist aber aufgrund der Erfahrungen in Tierversuchen (Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten bei Nagetieren) sicherlich umstrittener.