Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

calendumed panthenol ratiopharm

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: calendumed panthenol ratiopharm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es geht mir um die wollwachsalkohole bzw. cetylstearylalkohol uind kaliumsorbat in der pantheol ratiopharm. Sind das richtige Alkohole? Können die dann bei augerissenen blutigen Händen eindringen und das Ungeborene schädigen? Wie sieht es mit Läusemittel aus? Welches Mittel könnte ich bzw. meine Kinder bei Ansteckung mit Läusen nehmen? danke


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Panthenol-ratiopharm® Wundbalsam kann in der Schwangerschaft ohne Bedenken zur Pflege der Haut eingesetzt werden. Die enthaltenen langkettigen Alkohole sind unproblematisch. Es handelt sich nicht um den in Getränken üblichen Alkohol Ethanol. Seit 1980 werden topische Permethrin-Präparate zur Behandlung von Krätze und Kopfläusen eingesetzt. Pyrethroide kommen als Inhaltsstoff in verschiedenen Chrysanthemenarten vor. Sie erwiesen sich bei bestimmungsgemäßem Gebrauch als zuverlässig wirksam und frei von toxischen Nebenwirkungen, selten wurden allergische Reaktionen beschrieben. Daher wird Permethrin v.a. zur Behandlung in der frühkindlichen Phase, während Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen (Fölster-Holst et al 2000). Bei lokaler Anwendung am Menschen ließ sich nur eine geringe Resorption von max. 2% feststellen (Meinking 1996).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.