Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Borreliose und Hypertonie

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Borreliose und Hypertonie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hab vor ca 2 Monaten erfahren dass ich leichte Borreliose hab. Jetzt hab ich gelesen, dass Borreliose auf das Kind übertragbar ist, stimmt das und kann ich dagegen noch was tun ?? Desweiteren leide ich an Hyperonie und Mittralklappeninsuffizienz.. Gestern war ich beim Karidiologen und hat mir die Beta Blocker und von Pulssenker abgeraten weiter zu nehmen ( Ramipril 5mg und Bisoprolol 5mg ). Heute bei meinem Hausarzt gewesen, er schreibt mir keine Beta Blocker mehr auf ebenso die Bisoprolol. Was kann ich nehmen oder machen falls ich wieder starke Hypertonie und Probleme mit den Mittralklappen hab wenn ich keine Medikament mehr nehmen darf ? Bin jetzt Ende 5. SSW Lg


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ich gehe davon aus, dass die Borreliose mit Antibiotika behandelt worden ist. Eine Übertragung auf das Kind ist dann nicht möglich. Das Blutdruckmittel Ramipril ist in der Schwangerschaft nicht geeignet. Gegen Bluthochdruck kann man z. B. Methyldopa einnehmen, zur Pulssenkung den Betablocker Metoprolol. Natürlich sollten Sie auch in der Schwangerschaft mit geeigneten Medikamenten versorgt werden, damit sich Ihr Befinden nicht verschlechtert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Paulus, Haette hier ein Herausforderung vielleicht. Ich habe Borreliose und plane eine Schwangerschaft. Meine Borreliose ist nicht activ, aber vorhanden, da chronisch mittlerweile. Nun geht es darum das Immunsystem immer zu unterstuetzen damit eine activitaet nicht zustande kommt. Hier gibt es einige mittel die ich nehmen koennte ...

Leider ist die Information zum Vektor Rizo oel abgeschnitten worden: Also Inhalte Rizol Oel: Castor Oel, bittererr Beifuss oil, nelken oel, kreuzkuemmel oel, E433, PEG300, wallnuss oil, majorsm oil, h2o, gemeiner beifuss oil. davon 1x tgl 1 tropfen (50ml flasche) vielen dank

Ich stille voll (Baby ist 13 Wochen), möchte nicht abstillen, Welche Nebenwirkungen für die kleine sind möglich? Kann ich wärend der Therapie auch zu füttern (eigenes Abpumpen und wegtun) und anschließend wieder voll weiterstillen? Was empfehlen Sie? MfG Katrin V.

Sehr geehrter Herr Prof. Paulus, ich bin sehr wahrscheinlich an einer Borreliose-Infektion erkrankt, da eine Wanderröte zu sehen ist (Zeckenbiss nicht mitbekommen, aber vermutlich ca. 6 - 8 Wochen her, ich hielt es anfangs für einen Mückenstich). Heute erfolgte die Blutentnahme. Meine Ärztin meinte es gebe zwar stillfreundliche Antibiotika, jedo ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte einen Zeckenstich am Zeh und habe 2 Wochen darauf eine leicht rötliche Stelle dort entdeckt.Beim Arzt war man sich unsicher und meinte es wäre keine Borreliose. 1,5 Wochen später war ich erneut beim arzt weil der zeh dicker und rötlicher war. Nach einem Bluttest stellte man aktive Borreliose fest und mir wu ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, bei mir ist ein isoliertes Erythema Migrans aufgetreten. Da es sehr atypisch war, hat es vom Auftreten bis zur Diagnose ca 3 Wochen gedauert. Ich bin aktuell in der 29. SSW. Daraufhin verschrieb mir der Hausarzt Amoxicillin 1000mg 1-1-1 für 21d. Die Antibiotikaeinnahme ist mit Sonntag dann beendet. Habe jetzt je ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, Ich hatte vor ca. 7 Jahren eine Wanderröte und daher vermutlich Borreliose. Damals wurde dies mit Doxycyclin behandelt, leider wurden nach der Therapie nicht überprüft ob die Borreliose noch in meinem Blut nachweisbar ist und es kam zudem noch zu einem Einnahmefehler (teilweise kein zeitlicher Abstand zu Milchprodukten ...