Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Bakterien

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Bakterien

Maikevt

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. med. Paulus, Bei mir wurde in einem Vaginalabstrich Prevotella Bivia - wenig Escheria Coli - wenig nachgewiesen. Ist es richtig, dass diese Bakterien aufgrund der sehr geringen Keimzahl nicht Behandlungsbedürftig sind? Oder welches Medikament/ Antibiotikum wäre gegen diese beiden Keime wirksam? Ich bin aktuell in der 33. ssw und habe große Angst vor einem vorzeitigen Blasensprung aufgrund dieser Bakterien. Allerdings muss ich dazu sagen, dann ich mit genau diesen beiden seit der 16. ssw Probleme habe und teilweise waren sie auch „massenhaft“ da. Sie wurden mit Amoxi-Clavulan, Amoxicillin und Metronidazol versucht zu behandeln, kamen aber immer wieder. Ich nehme seit dem Döderlein und Gynophilus im täglichen Wechsel und trinke Omni Biotic Flora Plus. Meine Frauenärztin ist aufgrund der vielen nicht anschlagenden Therapien langsam auch wirklich ratlos weshalb ich mich an Sie wende. Ich mein, trotz allem ist er immer noch in meinem Bauch, aber Sorgen bereitet mir das ganze schon sehr. Vielen Dank im Voraus, Mit freundlichen Grüßen


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Es ist sicher sinnvoll, die Scheidenflora mit Milchsäuebakterien zu stärken bzw. durch Milchsäure oder Ascorbinsäure anzusäuern, um die massive Ausbreitung unerwünschter Keime zu verhindern. Wiederholte Anwendung von Antibiotika kann die Rückkehr der Keim meist nicht verhindern und stört darüber hinaus die natürliche Bakterienflora im Körper. Die beschriebene Behandlung ist bei wenigen unerwünschten Keimen im Vaginalabstrich ausreichend.


Maikevt

Beitrag melden

NACHTRAG: Ich hab mich etwas unklar ausgedrückt, ein Antibiotikum hab ich NUR bekommen wenn die Bakterien „massenhaft“ nachgewiesen wurden. Bei „wenig“ oder „viel“ wurde meist nichts gemacht, außer 1x Fluomizin.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.