Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Bakterielle Infektion - Ureplasma Urealyticum und Ecoli

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Bakterielle Infektion - Ureplasma Urealyticum und Ecoli

thifa

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus ich neige leider zu Infektionen und Pilzen. Nun wurde auf mein drängend hin endlich wieder ein Abstrich gemacht, am Anfang der SSW wurde einer gemacht und da war scheinbar alles i.O. (habe ihn aber nicht selbst gesehen). Nun hatte ich seit längerem wieder Jucken und Missempfindungen und einen leicht veränderten pH-Wert weshalb ein Abstrich gemacht wurde. Da wurden Ureaplasmen +++ und Ecoli +++ gefunden. Ich kann mir das nicht erklären, passe immer auf, was Toilettenhygiene etc angeht, wechsel oft meine Baumwollunterhosen, nehme Milchsäure etc.... Nun ja jetzt hatte ich Azithromycin 500 bekommen und sollte die Gesamtdosis von 1500mg an einem Tag (gestern) nehmen. Hatte vorher schon bei Embryotox angerufen, die meinten dass ich das so nehmen kann. Meines Wissens ist das aber nur gegen das Ureaplasma, müssen die Ecolis nicht auch behandelt werden gerade bei +++? Ich mach mir große Sorgen was Fehlgeburt angeht. Wann sollte eine Kontrollabstrich erfolgen? Was raten Sie mir?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Keime aus der Darmflora wie z. B. E. coli finden sich häufig auch im Scheidenabstrich. Oft tauchen diese Keime wenige Wochen nach einer Behandlung wieder im Vaginalabstrich auf. Solange keine besonderen Beschwerden bestehen, sind antibiotische Therapien nicht erforderlich. Bei Ureaplasmen muss man auch an eine Partnerinfektion denken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ich bin 21 jahre bin in der 5.monat schwanger ich habe vor einer woche die vagialcreme inimur benutzen müssen. aber wie ich gemerkt habe gestern aber hat es weiter gejuckt. also darf ich es weiter benutzen?,auch wenn die FA meinte nur eine woche dannach die intimwaschlotion.was soll ich nun tun? vielen dank redwomen

Sehr geehrter Dr. Paulus, im Sept. 13 (ca. 6 SSW) erkrankten mein Sohn und ich an Pfeifferschem Drüsenfieber. Vorerst wurde die Diagnose einer Grippe gestellt, mit der ich fast 8 Wochen bettlägrig war. Nach Antibiotikagabe und diversen anderen (Haus-)Mitteln kam ich nur langsam wieder auf die Beine. Ein Bluttest ergab eine abgelaufene Infektion ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, bitte beantworten Sie mir, ob ich durch die Einnahme von Aciclovir eine primäre Herpes Genitalis Infektion verhindern kann, wenn ich mich evtl. bei meinem Partner (er hätte zu diesem Zeitpunkt noch keine Symptome) vor wenigen Tagen angesteckt habe. Welche Dosis müsste ich Einnehmen? Entschuldigen Sie bitte mein ...

Sehr geehrter Herr Prof. Paulus, ich bin sehr wahrscheinlich an einer Borreliose-Infektion erkrankt, da eine Wanderröte zu sehen ist (Zeckenbiss nicht mitbekommen, aber vermutlich ca. 6 - 8 Wochen her, ich hielt es anfangs für einen Mückenstich). Heute erfolgte die Blutentnahme. Meine Ärztin meinte es gebe zwar stillfreundliche Antibiotika, jedo ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hatte einen Zeckenstich am Zeh und habe 2 Wochen darauf eine leicht rötliche Stelle dort entdeckt.Beim Arzt war man sich unsicher und meinte es wäre keine Borreliose. 1,5 Wochen später war ich erneut beim arzt weil der zeh dicker und rötlicher war. Nach einem Bluttest stellte man aktive Borreliose fest und mir wu ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin ganz frisch schwanger . Morgen bin ich 4+0. Am 04.12 war mein Eisprung und am 07.12 habe ich meine dritte Corona Impfung mit Moderna erhalten. Am gleichen Tag kamen Muskelschmerzen und Fieber hinzu. In dem Zeitraum vom 07.-08.12 habe ich insgesamt 3 1/2 Paracetamol Tabletten ( je 500mg) genommen. Wie schätzen ...

Hallo Herr Dr. Paulus, bereits vor Eintritt meiner Schwangerschaft wurde aufgrund von Beschwerden ein Abstrich gemacht und Gardnerella festgestellt. Daraufhin erhielt ich Arilin Vaginalzäpfchen. Etwa eine Woche nach der Therapie bin ich schwanger geworden. Ich bin jetzt in der 8. SSW und es wurde aufgrund von Juckreiz ein erneuter Abstrich gemac ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, bereits Ende Februar hatte ich eine schreckliche Erkältung mit sehr starken Symptomen (Nasen-Nebenhöhlen, Husten, Halsschmerzen). Es wurde daraufhin eine Besiedelung mit „Haemophilus influenza (mäßig) festgestellt und ich erhielt 10 Tage lang 2x täglich (das Labor empfiehlt allerdings 3x tägl.) das Antibiotikum Amoxici ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus! Ich wende mich an Sie, weil ich bzgl. folgendem Problem verunsichert bin: Bei mir wurden im 4. Monat reichlich anaerobe Gardnerella Vaginalis im Abstrich gefunden, welche nun ohne Antibiogramm mit Amoxycillin + Clavulansäure für 1 Woche (2 x tgl. 875/125mg) und Döderlein-Vaginalkapseln behandelt werden. Mein Partn ...

Guten Abend Herr Dr. Paulus, ich bin nun in der 14. SSW und hatte im September mehr als drei Wochen hartnäckigen Husten (vor allem nachts Reizhusten). Weitere Symptome wie Fieber oder Kopfschmerzen hatte ich nicht. Ich war beim Hausarzt, welcher mir aber lediglich Ruhe und Tee verordnet hat und meinte, ich solle ich der Schwangerschaft kein Hus ...