Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Avalox und Eisprung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Avalox und Eisprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte im April eine Lungenentzündung und habe daraufhin Avalox bekommen die sollen wohl sehr stark sein, am 18.4 habe ich die letzte genommen aber da war wohl auch der Eisprung. Am 26.4 wurde nochmal die Lunge geröngt. Mein FA hat zwar gesagt das ist nicht schlimm aber ich mache mir trotzdem gedanken das etwas mit dem Baby nicht in Ordnung sein könnte. Ich bin jetzt wohl in der 9. Woche. Kann mir vielleicht jemand helfen???Eine Freundin hat mir nämlich gesagt das der Wirkstoff ja nicht gleich mit der letzten Tablette vorbei ist. Danke schon mal!!! LG ELa


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der Wirkstoff Moxifloxacin besitzt eine Halbwertszeit von 12 Stunden. Die Wirkung des Präparates AVALOX wie auch die geringe Strahlendosis der Lungenaufnahmen beschränkt sich damit auf die ersten Tage nach Empfängnis. Sofern eine Anwendung im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgt, ist bei schädigenden Einwirkungen entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. Die Weiterentwicklung einer in diesem frühen Stadium geschädigten Frucht ist demnach nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.