inga678
Am 22.8. habe ich bei meinem Augenarzt in das rechte und linke Auge je 2 Tropfen Mydrum erhalten. Bei der Untersuchung wurde ein Loch in der Netzhaut diagnostiziert. Am 23.8. wurde das gelasert. Habe dort 2 Tropfen Mydriaticum Stulln und 1 Tropfen Neo Synephrin. Bei der Nachuntersuchung am 26.8.jeweils in linke und rechte Auge mehere Tropfen Mydriaticum Stulln. Bei einer weiteren Untersuchung am 13.9. habe ich 2 Tropfen Mydrum erhalten.Die Augenärzte wussten über die Schwangerschaft Bescheid. Mache mir Sorgen, dass es zu Schädigungen des Kindes gekommen ist. Bin jetzt in der 9. SSW. Mein Frauenarzt meinte pauschal rauchen wäre schlimmer als Augentropfen. Kann mir das aber nicht vorstellen, so dass ich um Ihre Meinung bitte.Bin sehr verunsichert.
Bei Tropicamid (z. B. Mydrum, Mydriaticum Stulln) handelt es sich um einen anticholinergen Wirkstoff vom Antimuskarin-Typ. Die übliche lokale Applikation am Auge führt nicht zu relevanten Effekten über die Blutbahn beim Feten. Eine kurzfristige Anwendung von Tropicamid ist daher im Rahmen der Augenhintergrunduntersuchung in der Schwangerschaft durchaus vertretbar. Eine Kohorte mit 301 Schwangeren aus dem Boston Collaborative Drug Surveillance Project zeigte nach Medikation mit dem Sympathomimetikum Phenylefrin (z. B. Neosynephrin) im I.Trimenon keine Zunahme angeborener Anomalien (Aselton et al 1985). Eine weitere Kohortenstudie mit über 100 Schwangeren bestätigte dieses Ergebnis (Jick et al 1981). Der Wirkstoff ist auch in abschwellenden Nasentropfen enthalten. Die kurzfristige Anwendung im Rahmen der Diagnostik hat bei Ihnen sicher keine Auswirkungen auf die Entwicklung des Ungeborenen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr.Paulus, am Dienstag war ich mit meinem Sohn beim Augenarzt. Dort mußte ich ihn diesmal selber tropfen mit Mydrum Augentropfen. Insgesamt 8 mal. Dabei lief jedesmal 1 Tropfen die Flasche herunter direkt auf meinen Finger, wo sich eine kleine Schnittwunde befand. Meine Hände konnte ich leider erst nach 30 min waschen. Nun mache ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe zwei Fragen und hoffe Sie können mir weiterhelfen sowie mich beruhigen. Meine erste Frage bezieht sich auf die Stillzeit. Ich habe leider seit der Geburt sehr juckende Augen. Eine Allergie hatte ich eigentlich nie. Nun hat mir die Hebamme Euphrasia Augentropfen von Wala empfohlen. Diese hatte ich beim ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, leider habe ich aktuell entzündete Augen, die morgens verklebt und gerötet sind. Könnte ich hierfür die Augentropfen Visiodoron Calendula von Weleda in der Schwangerschaft (Woche 26) verwenden? Diese haben folgende Zusammensetzung: 10,2 g (= 10 ml) enthalten: Wirkstoff: Calendula officinalis 2a Dil. D4 10 g. ...
Hallo Dr. Paulus, ich bin jetzt in SSW 5 und habe immer noch Allergie. Ich habe bis jetzt Augentropfen mit dem Wirkstoff Ketotifenfumarat genommen. So 3-5 mal täglich 1 Tropfen in jedes Auge. Die helfen mir wirklich gut. Kann ich die weiter nehmen? Wenn meine Augen ganz rot sind habe ich immer Tropfen mit Naphazolin/Tetrozylin genommen. Kan ...
Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe seit längerer Zeit Probleme mit trockenen Augen und nehme seit Beginn der Schwangerschaft (und vorher) täglich Augentropfen und gelegentlich auch nachts Augensalbe mit Natriumhyaluronat und Dexpanthenol. Ich nehme Hylo Comod, Hylo Gel, Bepanthen Augentropfen und Bepanthen Augensalbe (nicht alle gleichzeitig sonde ...
Guten Morgen Dr. Paulus, wir versuchen gerade erneut schwanger zu werden - mit viel Glück befinde ich mich vielleicht bereits in den ersten Schwangerschaftswochen. Für meine Augentrockenheit habe ich in der Vergangenheit Hylan 0,015% Augentropfen von pharmaSTULLN (Zulassungsnr. 43357.00.00) und Euphrasia Augentropfen von WALA (Zulassungsnr. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich habe eine Entzündung am Auge und befinde mich in der Stillzeit. Mir wurden die Tropfen Kanamycin als Rezept aufgeschrieben, leider bekomme ich diese Tropfen nicht mehr in den Apotheken, da die Herstellung wohl eingestellt ist. Könnten Sie mir bitte mehrere Tropfen nennen, die ich in der Stillzeit nu ...
Guten Morgen Herr Paulus, vielen Dank für Ihre gute Arbeit! Ich habe ein Thema, das mich seit gestern sehr beschäftigt. Ich habe seit ca 4 Wochen immer mal wieder o.g. Augentropfen benutzt. Mal mehr mal weniger. Auch mal bis zu 5x am Tag. Aus dem Applikator kamen auch schonmal mehr als 1 Tropfen und die Flüssigkeit lief mir auch schonmal die Wa ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, wir möchten noch ein Kind, mein Mann nimmt jedoch aktuell "Euphrasia Augentropfen" mit folgenden Inhaltsstofen: In 0,5 ml Euphrasia Augentropfen von Wala sind enthalten: 50 mg Euphrasia ferm 33c Dil. D2 50 mg; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)). Sonstige Bestandteile: Natrium ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich war heute mit meiner Tochter bei der Sehschule. Dabei musste um eine Hornhautverkrümmung zu messen obige Augentropfen gegeben werden. Welche genau kann ich nicht sagen. Es wurde 2 mal in beide Augen getropft. Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und es war leider nicht ganz einfach. Sie hat sich gewehrt und ...
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft