Mitglied inaktiv
hallo dr. paulus, ich muss wegen einer borreliose amoxicillin 1000(3x1 tägl.)3 wochen lang einnehmen. ich weiss, dass amoxicillin in der schwangerschaft erlaubt ist. was mich aber etwas besorgt, ist dass ich ja eine hohe dosis über einen langen zeitraum einehmen muss. sehen sie darin ein problem? darf man otobacid ohrentropfen in der schwangerschaft anwenden? danke anette
Penicilline (z. B. Amoxicillin) und Cephalosporine sind als Antibiotika der ersten Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Dosis und Anwendungsdauer sind in ihrem Fall nicht problematisch. Angesichts der lokalen Anwendung bestehen keine Vorbehalte gegen den Einsatz von Otobacid® N Ohrentropfen.
Mitglied inaktiv
hallo nochmal, wird die resorbtion von amoxicillin behindert wenn es mit milchprodukten eingenommen wird? danke anette
Mitglied inaktiv
l
Eine Beeinträchtigung der Aufnahme von Amoxicillin durch Milchprodukte ist nicht zu befürchten.
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit