Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

amoxi

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: amoxi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr. paulus, ich muss wegen einer borreliose amoxicillin 1000(3x1 tägl.)3 wochen lang einnehmen. ich weiss, dass amoxicillin in der schwangerschaft erlaubt ist. was mich aber etwas besorgt, ist dass ich ja eine hohe dosis über einen langen zeitraum einehmen muss. sehen sie darin ein problem? darf man otobacid ohrentropfen in der schwangerschaft anwenden? danke anette


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Penicilline (z. B. Amoxicillin) und Cephalosporine sind als Antibiotika der ersten Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft zu betrachten. Dosis und Anwendungsdauer sind in ihrem Fall nicht problematisch. Angesichts der lokalen Anwendung bestehen keine Vorbehalte gegen den Einsatz von Otobacid® N Ohrentropfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nochmal, wird die resorbtion von amoxicillin behindert wenn es mit milchprodukten eingenommen wird? danke anette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

l


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Beeinträchtigung der Aufnahme von Amoxicillin durch Milchprodukte ist nicht zu befürchten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.