Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Alternative zu Paracetamol nach der 20 SSw

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Alternative zu Paracetamol nach der 20 SSw

Cosima

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Paulus, Ich leide seit Beginn des 2. Trimesters massiv unter Kopfschmerzen bzw. Migräne. Genau gesagt seit 5 Wochen täglich Kopfschmerzen und ca. Alle 4 Tage Migräne. War auch schon 3 Tage mit einem Status Migräneos stationär und habe Cortisoninfusionen bekommen. Paracetamol wirkt bei mir Paradox, die Kopfschmerzen bzw. Migräneanfälle werden dadurch noch verschlimmert. Um die Ursache abzuklären war ich schon beim Neurologen, HNO, Osteopathen, Augen- und Zahnarzt. Alle Befunde o.B. Meine FA sagte mir das ich im Notfall auch Sumatriptan nehmen dürfte, was ich auch schon 2 mal getan habe. Bei der Migräne hilft es mäßig, aber es hilft. Hatte das vor der SS auch schon und da hat es besser geholfen. Allerdings ist das natürlich keine Alternative zu den ständigen Kopfschmerzen. Versuche es hier in erster Regel mit Rephagin ( hömeopatisch) und Magnesium, sowie Schüsslersalzen und Akupunktur. Der Erfolg ist aber leider nur wenig bis garnicht. Laut meiner FÄ kann ich bis zur 20.ssw auch Ibuprofen nehmen, was ich auch ca. Alle 3-4 Tage tun muss. Habe diesbezüglich aber ein sehr schlechtes Gewissen. Und nun meine Frage, was kann ich ab der 20 SSw machen??? MRT Schädel steht noch aus, den Termin habe ich erst in der 22 SSw, da der Radiologe das erst ab der 20 SSw macht. Der Neurologe hat Tramal verschrieben, welches ich aufgrund der Alltagseinschränkung schon ungern nehmen möchte. Was kann ich tun??? Ich kann bald nicht mehr.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Substanzklasse der nichtsteroidalen Antiphlogistika enthält zahlreiche Vertreter. Die älteren Substanzen wie Diclofenac oder Ibuprofen dürfen in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln eingesetzt werden. Im letzten Schwangerschaftsdrittel ist jedoch wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des Ductus arteriosus (kindliche Kreislaufverbindung vor Geburt) bei Dauertherapie mit all diesen Prostaglandinsynthesehemmern Vorsicht geboten. Eine schwedische Studie stellte keine erhöhte Fehlbildungsrate bei 658 Kindern fest, deren Mütter in der Schwangerschaft Sumatriptan benutzt hatten (Kallen et al 2001). Bei 468 in einem Herstellerregister dokumentierten Fällen nach Exposition mit Sumatriptan im I.Trimenon zeigten sich folgende Schwangerschaftsausgänge: 14 Schwangerschaftsabbrüche (ohne Anhalt für Fehlbildung!) 31 Spontanaborte 5 Totgeburten (ohne Anhalt für Fehlbildung!) 398 unauffällige Neugeborene 20 Fehlbildungen Die Fehlbildungsrate liegt mit 4,7% im Rahmen des Basisrisikos (Eldrigde et al 1997; Sumatriptan and Naratriptan Pregnancy Registries 2008). Auf der Grundlage der bisherigen Erfahrungen wäre eine Anwendung von Sumatriptan bei Versagen therapeutischer Alternativen akzeptabel, zumal Sie sich schon jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung befinden.


Cosima

Beitrag melden

Danke für die Antwort, leider ist meine eigentliche Frage damit nicht beantwortet. Meine Frage noch mal: Gibt es eine Alternative zu Paracetamol im dritten Trimenon? Abgesehen vom Sumatriptan welches bei Migräne greift, nicht aber bei Kopfschmerzen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich benötige eine Alternative zu Paracetamol, da ich auf dieses Paradox reagiere. Habe seit fast 7 Wochen fast tägl. Kopfschmerzen, die ich auch alle 3-4 Tage mit Ibuprofen behandeln muss. Suche nun eine Alternative zu Paracetamol bzw. Ibuprofen im dritten Trimester, da man Ibuprofen dann ja nicht mehr nehmen darf. Alternativen wie ...

Hallo, ich habe seit Anfang der Schwangerschaft (November 2015) starke Rückprobleme im Lendenwirbelbereich. Heute war ich erneut bei meiner Orthopädin, da ich Schmerzen bis ins Bein habe. Sie stellte dann auch Teillähmungserscheinungen im Fuß fest. Sie war sich sehr unsicher wegen der Behandlung. Sie riet mir zu Paracetamol 3*2 am Tag bis zur G ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Aufgrund von chronischer Schmerzen bin ich beinahe täglich auf die Einnahme von Paracetamol angewiesen. Aktuell befinde ich mich in der 29. SSW. Haben Sie bedenken? Bei der Pränataldiagnostik letzte Woche war alles in Ordnung mit meiner ungeborenen Tochter (Gewicht, Entwicklung, Versorgung,...) Dennoch mache ich ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich bin in der 28. SSW und kämpfe seit vier Tagen zu Hause mit einer Corona Infektion. Mein Hausarzt verschrieb mir acc (Acetylcystein) gegen den zähen Husten und nachts den Hustenstiller von Ratiofarm (Dextromethorphan) und Paracetamol 500 zum Fieber senken. Allerdings habe ich keine Angaben zur Dosierung und zum Z ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Aufgrund einer interstitiellen Cystitis - beginnend in der Schwangerschaft - wurde mir von meinem Gynäkologen Paracetamol empfohlen. In der 28. SSW bin ich zufällig über die Studienergebnisse gestolpert, wo es heißt, dass es vermehrt zu Neurodiversitäten bei den Kindern kommen kann. Ich bin beinahe vom Stuhl geki ...

Guten Morgen Herr Dr Paulus, Ich habe vor zwei Tagen am Abend plötzlich heftige Gliederschmerzen, Schüttelfrost und Fieber bekommen. Gestern war es so schlimm, dass ich im Wechsel alle 4 Stunden Paracetamol und Ibuprofen genommen habe. Das Fieber war trotzdem fast permanent über 39 Grad und die Schmerzen unerträglich. Weniger Medikamente wär ...

Sg Herr Dr Paulus, ich las von Studien, die Paracetamol in Zusammenhang bringen mit ADHS und Autismus. Was halten Sie davon ?? Meistens hielt ich es in der Schwangerschaft ohne Medikamente aus, doch aktuell muss ich mich entscheiden ob spontane Geburt aus Beckenendlage oder Kaiserschnitt und das wirkt sich nicht gerade positiv aus auf meine ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei kurze Fragen. Und zwar wollte ich gerne Ihre Meinung zu den aktuellen Datenlage von Paracetamol einholen. Ich hatte sehr starke Migräne, aber die Frauenärztin meinte lieber Ibuprofen zu nehmen im 1. Und 2. Trimester, da Paracetamol seit neusten Studien bedenklich ist. Was meinen Sie?  und was wü ...

Hallo Herr Dr. Paulus,  ich habe heute Morgen (noch nicht richtig wach und unter Schlafmangel) aufgrund von Kopfschmerzen eine Tablette 500mg Paracetamol zu mir genommen. Ohne über das Nutzen Risiko Verhältnis nachzudenken. Ich könnte in der 1./2. Woche nach Eisprung schwanger sein. Ist die Einnahme in dem frühen Stadium einer Schwangerschaft e ...

Guten Tag, seit etwa 5 Tagen bin ich stark erkältet, seit drei Tagen hab ich durchgehend erhöhte Temperatur, etwa 37,7 /37,8 Grad. Abends waren es gestern bis zu 38,5 Grad. Dazu bin ich sehr müde. Ich stille und noch und bin schwanger (SSW 9). Nun mache ich mir langsam Sorgen wegen der Schwangerschaft, das Internet hat etwas widersprüchliche Angab ...

Öffne Privacy-Manager