Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Paracetamol

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Paracetamol

FräuleinMinchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Aufgrund einer interstitiellen Cystitis - beginnend in der Schwangerschaft - wurde mir von meinem Gynäkologen Paracetamol empfohlen. In der 28. SSW bin ich zufällig über die Studienergebnisse gestolpert, wo es heißt, dass es vermehrt zu Neurodiversitäten bei den Kindern kommen kann. Ich bin beinahe vom Stuhl gekippt als ich das gelesen habe. Ich habe natürlich meinen Gynäkologen damit konfrontiert. Seine Aussage dazu:,, Irgendwann spielt vielleicht Ihre Leber nicht mehr mit, aber Ihrem Kind schadet es auf keinem Fall. Bei uns im Uniklinikum werden den schwangeren Frauen ganz andere Dosen Paracetamol verabreicht und nicht nur 500mg." Ich habe deshalb wirklich Tag und Nacht geweint und habe meiner Tochter gegenüber (geboren am 22.11.22) massive Schuldgefühle. Ich habe wirklich auf die Expertise meines Gynäkologen vertraut als er sagte:,, Paracetamol, Paracetamol, Paracetamol,...." Hinzu kommt, dass ich zeitgleich bei meinem 10 jährigen Sohn die Diagnose "ADHS" erhalten habe - er wurde mit einer Cerebralparese geboren, hatte intrauterin eine Hirnblutung. Zum Glück hat er ADHS nur sehr leicht ausgeprägt - er ist gut in die Klassengemeinschaft integriert, hat Freunde, ...seine schulische Konzentration zeigt Defizite, wobei er auch diese mittlerweile gut kompensieren kann. Er benötigt keine Medikamente. Im Prinzip können wir dankbar sein, dass er nur so leicht davon betroffen ist. Retrospektiv fällt mir auf, dass er in meinem Bauch wahnsinnig aktiv war - so wie meine Tochter auch. Das Thema beschäftigt mich Tag für Tag und ich habe sogar während meiner Sectio mit dem Anästhesisten darüber gesprochen. Auch er kannte diese Studie, hat jedoch Zweifel daran geäußert... Fakt ist, dass ich mittlerweile der Meinung bin, dass Paracetamol eine mögliche Gefahr für Kinder darstellen kann, die eine genetische Prädisposition haben! Ich hoffe, dass dahingehend noch weiter geforscht wird und die Gynäkologen darüber aufgeklärt werden - dass man z.B. auch Ibuprofen im ersten und zweiten Trimenon einnehmen kann und dass es dazu eine bessere Datenlage gibt. Ibuprofen wurde nämlich in der gesamten Schwangerschaft kein einziges Mal genannt - darüber bin ich wirklich enttäuscht. Ich danke Ihnen, dass sie sich meine Nachricht durchgelesen haben. Für mich heißt es jetzt abwarten und hoffen, dass es meine Tochter nicht erwischt hat. Mit freundlichen Grüßen, Theresa


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nach den Studienergebnissen der letzten Jahre sollte man Paracetamol in der Schwangerschaft in Dosis und Anwendungsdauer möglichst begrenzt einnehmen. Statistische Zusammenhänge mit neurologischen Störungen wie ADHS nach Langzeitanwendung von Paracetamol in der Schwangerschaft konnten gezeigt werden. Ob allerdings eine Ursachen-Wirkungs-Beziehung vorliegt, ist noch unklar.


FräuleinMinchen

Beitrag melden

Ergänzend möchte ich noch sagen, dass ich in der Schwangerschaft mit meinem Sohn kein Paracetamol genommen habe. In der Schwangerschaft mit meiner Tochter meinte mein Gynäkologe, dass ich in 24Std./4g Paracetamol nehmen könnte. Ich habe jedoch nur 500mg genommen/ vereinzelt 1000mg.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Da ich erkältet bin und noch auf meinen Covid Test warte. Wollte ich nachfragen, ob vielleicht Paracetamol in Zäpfchenform statt Tabletten unbedenklicher fuer die Schwangerschaft wäre? Es geht auch in den Blutkreislauf, aber nicht wie Tabletten durch die Leber und schadet dem Magen vielleicht nicht so. Sind die Zäpfchen nicht "milder" ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich bin Colitis Ulcerosa Patientin und die Symptome verschlimmern sich bei mir leider in den Schwangerschaften. Bisher habe ich 500mg Salofalk-Zäpfchen genommen, meine Ärztin hat mir aber nun das Salofalk Granulat verschrieben (3g). Ist das ebenso unbedenklich in der Schwangerschaft (und später auch Stillzeit) wie die ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich wollte Sie gerne nur kurz etwas fragen. Meine Covid Booster Impfung steht bevor. Ich muss aber aufgrund einer Präklampsie in der vorherigen Schwangerschaft nun in dieser aktuellen Schwangerschaft ASS150 nehmen. Falls ich nach der Covid Booster Impfung Fieber entwickeln sollte, kann ich dann trotz ASS150 Einnahme, Par ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Aufgrund von chronischer Schmerzen bin ich beinahe täglich auf die Einnahme von Paracetamol angewiesen. Aktuell befinde ich mich in der 29. SSW. Haben Sie bedenken? Bei der Pränataldiagnostik letzte Woche war alles in Ordnung mit meiner ungeborenen Tochter (Gewicht, Entwicklung, Versorgung,...) Dennoch mache ich ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich bin in der 28. SSW und kämpfe seit vier Tagen zu Hause mit einer Corona Infektion. Mein Hausarzt verschrieb mir acc (Acetylcystein) gegen den zähen Husten und nachts den Hustenstiller von Ratiofarm (Dextromethorphan) und Paracetamol 500 zum Fieber senken. Allerdings habe ich keine Angaben zur Dosierung und zum Z ...

Guten Morgen Herr Dr Paulus, Ich habe vor zwei Tagen am Abend plötzlich heftige Gliederschmerzen, Schüttelfrost und Fieber bekommen. Gestern war es so schlimm, dass ich im Wechsel alle 4 Stunden Paracetamol und Ibuprofen genommen habe. Das Fieber war trotzdem fast permanent über 39 Grad und die Schmerzen unerträglich. Weniger Medikamente wär ...

Sg Herr Dr Paulus, ich las von Studien, die Paracetamol in Zusammenhang bringen mit ADHS und Autismus. Was halten Sie davon ?? Meistens hielt ich es in der Schwangerschaft ohne Medikamente aus, doch aktuell muss ich mich entscheiden ob spontane Geburt aus Beckenendlage oder Kaiserschnitt und das wirkt sich nicht gerade positiv aus auf meine ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei kurze Fragen. Und zwar wollte ich gerne Ihre Meinung zu den aktuellen Datenlage von Paracetamol einholen. Ich hatte sehr starke Migräne, aber die Frauenärztin meinte lieber Ibuprofen zu nehmen im 1. Und 2. Trimester, da Paracetamol seit neusten Studien bedenklich ist. Was meinen Sie?  und was wü ...

Hallo Herr Dr. Paulus,  ich habe heute Morgen (noch nicht richtig wach und unter Schlafmangel) aufgrund von Kopfschmerzen eine Tablette 500mg Paracetamol zu mir genommen. Ohne über das Nutzen Risiko Verhältnis nachzudenken. Ich könnte in der 1./2. Woche nach Eisprung schwanger sein. Ist die Einnahme in dem frühen Stadium einer Schwangerschaft e ...

Guten Tag, seit etwa 5 Tagen bin ich stark erkältet, seit drei Tagen hab ich durchgehend erhöhte Temperatur, etwa 37,7 /37,8 Grad. Abends waren es gestern bis zu 38,5 Grad. Dazu bin ich sehr müde. Ich stille und noch und bin schwanger (SSW 9). Nun mache ich mir langsam Sorgen wegen der Schwangerschaft, das Internet hat etwas widersprüchliche Angab ...