Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Alkohol

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Alkohol

Bluemchen24

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich schäme mich etwas für die Frage, da ich gesehen habe, dass man Ihnen ähnliche schon gestellt hat. Allerdings bin ich mir nicht sicher wie ich es rechnerisch auf mich anwende. Ich mache mir nämlich wirklich große Sorgen.  Ich habe leider in meiner Frühschwangerschaft Alkohol getrunken, da der Test negativ war. Wir waren auf einem Wochenend-Ausflug eines Junggesellinnenabschieds. Hier meine Daten: Zyklus im Durchschnitt 27 Tage  Erster Tag der Regel: 2.10.23  Vermutlicher Eisprung: 14.10-16.10 26.10.23: Schwangerschaftstest negativ (frühtest)  27.10 bis 29.10.23: Alkohol getrunken in der Runde: mehrere Gäser Wein und Sekt pro Tag beim Essen (kein Rausch, nicht wirklich betrunken) 28.10 auf 29.10 fühlte es sich an als ob ich meine Periode bekomme. Kam aber nicht. Am 30.10. habe ich dann positiv getestet. Am 30.10 habe ich keinen Alkohol mehr getrunken.  Wenn ich richtig gerechnet habe müsste ich noch bis SSW 3+6 getrunken habe. Dieses eine Wochenende. Wenn ich richtig gerechnet habe habe ich dann keinen Tropfen Alkohol mehr getrunken seit 4+0 ssw.  Mir ist das Herz stehen geblieben. Mein Frauenarzt meinte so früh macht das nichts. Aber online liest man so viel und ich mache mir unendliche Vorwürfe. Ich kann die Schwangerschaft gar nicht genießen und hasse mich für diesen Fehler. Trinke natürlich keinen Tropfen seit dem.  Wie schätzen Sie die Lage ein?  Zudem habe ich bis vor kurzem Listerien Mundspühlung benutzt und dann entdeckt dass dort auch Alkohol drin ist. Ist dies sehr gefährlich?  Ich danke Ihnen.  Erster Tag der letzten Regel: 02-10-2023


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Leider haben Sie uns das wichtigste Datum zur Beurteilung des zeitlichen Ablaufs nicht übermittelt, nämlich den errechneten Entbindungstermin. Oft muss man die Berechnung nach dem Zyklus durch die frühen Ultraschalldaten korrigieren, weil der Eisprung mitunter doch variiert. Für die ersten zwei Wochen nach Empfängnis gilt das Alles-oder-Nichts-Prinzip: Sofern die Aufnahme einer potentiell fruchtschädigenden Substanz (wie z. B. Alkohol) im Zeitraum der Alles-oder-Nichts-Regel (innerhalb von zumindest 14 Tagen nach Empfängnis) erfolgt, wäre bei schädigenden Einwirkungen grundsätzlich entweder ein Abort oder ein Neugeborenes ohne erhöhtes Fehlbildungsrisiko zu erwarten. Die anfangs pluripotenten Zellen können in dieser Zeit noch geschädigte Zellen ersetzen, so dass die weitere Entwicklung ungestört verläuft, sofern der toxische Schaden nicht so groß ist, dass die Frucht mit der nächsten Regelblutung abgeht. Aufgrund des von Ihnen geschilderten zeitlichen Ablaufs sehe ich kein erhöhtes Fehlbildungsrisiko für eine kindliche Schädigung. Vermutlich handelt es sich nicht um eine „Listerien Mundspülung“ sondern „LISTERINE® Mundspülung“. Sofern Sie die Lösung nicht literweise täglich trinken, sehe ich keine Gefahr für die Schwangerschaft.  


Bluemchen24

Beitrag melden

Ist mir sehr peinlich. Ich meinte die Mundspühlung der Marke Listerine. Nicht Listerien. 


Bluemchen24

Beitrag melden

Oh jetzt wusste ich nicht ob ich einen neuen Beitrag verfassen sollte oder hierunter schreiben sollte.  Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,        herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu meinem vorherigen Post zum Thema Alkohol. Der ET soll der 09.07.2024 sein. Mein Arzt hat zumindest noch nichts laut Ultraschall korrigiert. Ich danke Ihnen vielmals und hoffe dass ich mir nicht zu große Sorgen machen muss. Da mich das Thema sehr beschäftigt und ich so wütend auf mich bin. Eine kleine peinliche Frage hätte ich noch. Darf man eine Ultraschallzahnbürste von Philips Sonicare benutzen?    Ich weiß Ihre Zeit sehr zu schätzen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Paulus, ich bin mittlerweile in der 33. Woche und achte seit Beginn der Schwangerschaft akribisch darauf keine Lebensmittel mit Alkohol, auch nicht als Aromaträger, zu mir zu nehmen. Nun habe ich aber erfahren, dass ein Quarkgebäck mit Schokostückchen einer großen Bäckereikette Alkohol als Aromaträger verwendet. In der gesam ...

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Eine kurze Nachfrage habe ich dennoch: Sind Sie der Meinung, dass der Alkohol im Vanilleextrakt beim backen verdampft und ich meinem Kind nicht geschadet habe? Vielen Dank für ihre Mühen. Errechneter Entbindungstermin: 28-05-2024

Guten Tag, Geht es mit einer Gefahr einher, wenn der Mann zum Zeitpunkt der Zeugung Alkohol konsumiert hat? Also gelangt der Alkohol ins Sperma und hat dies Auswirkungen, wenn diese Samen eine Eizelle befruchten und es zu einer Schwangerschaft kommt? Danke und viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, ich achte seit Beginn meiner Schwangerschaft sehr genau, was ich an Essen zu mir nehme und bin stets darauf bedacht meinem Baby nur Gutes zu tun.  Leider habe ich nun in der 13. SSW (12+2) gerade erst festgestellt, dass sowohl in meiner Zahnpasta („Elmex Sensitiv Professional“) als auch in meiner Mundspülu ...

Hallo, Dr. Paulus,   ich habe mal eine etwas blöde Frage, die mich aber dennoch beschäftigt: gestern Abend, ich war bereits eingeschlafen, war mein Mann auf der Toilette. Da das Raumspray alle war, hat er eine ganze Menge Parfum im bad herumgesprüht und die Tür offen gelassen. Das Bad liegt direkt neben unserem Schlafzimmer. Der Geruch war s ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ist es bedenklich, in der Schwangerschaft Kosmetikprodukte mit Alkohol mehrmals täglich zu verwenden? Ich verwende Produkte von Weleda, z.B. die sensitiv Gesichtscreme Mandel mit folgenden Inhaltsstoffen: Water (Aqua), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Hydrolyzed Beeswax, Pr ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus,  zunächst vielen Dank, dass sie auf die vielen Fragen von uns Schwangeren antworten. Ich habe an einem Malworkshop teilgenommen (19ssw), der mit Alkoholtinte (Alcohol Ink) und einem Blender stattgefunden hat. Laut eigener Recherche sind Isopropyl Alkohol/Isopropanol, Glycerin, Ethanol in den Utensilien enthalten. M ...

Hallo Herr Dr. Paulus,   bei meiner Tochter (7 Wochen) wurde Mundsoor festgestellt. Dieser wurde 2 Wochen mit Infectosoor Mundgel behandelt. Da der Soor nach kurzer Zeit wieder zurück war, wurde noch eine weitere Woche behandelt. Sie hat in Summe also 3 Wochen lang 4x täglich das Infectosoor Gel bekommen. Nun habe ich festgestellt, dass das ...

Hallo Herr Doktor,  ich hab leider immer wieder Zahnfleisch Entzündung und hab fast täglich listerine leider mit allohol verwendet konnte ich damit mein baby schädigen? Und hab im schampoo ubd duschgel Alkohol als inhaltstoff gelesen wie schätzen da das risiko? Salicsäure ist leider auch in meinem Gesichtswasser und gesichtscreme drinn hab es a ...

Hallo Herr Dr. Paulus,    ich habe an ES+12 einen Eierlikörkuchen gegessen. Der Eierlikör war pur in der Creme. In dem Rezept war wohl viel Eierlikor. Nach dem Stück habe ich den Alkohol gemerkt, war leicht beschwipst. Ich habe den Alkohol 3 Stunden gemerkt. Ich vermute es war ein 1 Schnapsglas oder wie ein Glas Sekt. Abends habe ich positiv ...