Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Aceton

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Aceton

Nina0810

Beitrag melden

Hallo, ich habe die Frage schon mal einem Arzt mitgeteilt, nur da Sie in auf dem Gebiet spezialisiert sind, hier nochmal: In der 21 SSW kam meine Freundin auf die Idee mir mit einem Nagel Set die Nägel zu machen. Dafür muss man zugleich am Anfang mit Aceton 10 Minuten die Nägel einwirken lassen. Davon geht ringsrum auch was auf die Nagelhaut. Die Nägel dauern insgesamt 2 Stunden. Sprich man sitzt 2 Stunden in dieser Aceton Wolke, ohne direktes lüften oder Maske. Ich bestellte das Set selber und machte diesen Vorgang jetzt bis zur 33 SSW 9-10 Mal, bis mich jemand angesprochen hat, dass aceton in der SSW Auswirkungen auf mein Kind haben könnte. Ich drehe ich zu Hause durch. Weiß nicht was ich machen soll und könnte mich echt Ohrfeigen. Hat mein Kind jetzt eine Behinderung / Beeinträchtigung? Wenn ja, welche? Kann er Gehirnschäden haben ? Ich wäre für eine Rückmeldung sehr dankbar.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Aceton wird als Lösungsmittel in vielen Produkten eingesetzt. Bei schlecht eingestelltem Diabetes tritt zwar auch ein Anstieg von Aceton in der Blutbahn auf. Auch bei mütterlicher Infektion und Mangelernährung (z. B. bei Schwangerschaftsübelkeit) beobachtet man häufig eine Ketoazidose. Auf der Basis von Tierexperimenten besteht kein Verdacht auf ein fruchtschädigendes Potential von Aceton. Nach den aktuellen Bewertungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu gesundheitsschädlichen Arbeitsstoffen braucht bei einer Konzentration von 200 ml/m3 oder weniger eine fruchtschädigende Wirkung von Aceton nicht befürchtet werden (BG RCI 2021). Angesichts der vorübergehenden inhalativen Exposition beim Bearbeiten der Nägel ist keinesfalls mit einem erhöhten Fehlbildungsrisiko zu rechnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hatte diese Frage auch schon an Dr. Bruni gestellt, der meinte aber, diese wäre bei Ihnen besser aufgehoben. Beruflich bin ich Nageldesignerin und habe mäßig aber regelmäßig mit Aceton zu tun. Aceton wird verwendet um künstl. Acrylnägel abzulösen. Bis heute konnte mir noch niemand sagen, wie gefährlich Aceton bzw. andere Inhaltstoffe (siehe Au ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, können Raumsprays mit Aceton, (Frischesprays) Ende der 4. Schwangerschaftswoche kurz vor dem Zeitpunkt der Regel ein Problem sein, falls man schwanger sein sollte? Eine Freundin vermutet dass sie schwanger ist und hat gelesen, dass man in der Frühschwangerschaft keinen Nagellackentferner mit Aceton verwenden soll. Sie hat ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich mache mir ziemliche Sorgen: 1. Ich habe immer mal wieder, in unregelmäßigen Abständen, Acetonhaltigen Nagellackentferner während der Schwangerschaft (inkl. Frühschwangerschaft) genutzt. Kann das schädliche Auswirkungen auf mein Baby haben? 2. Nun bin ich in der 25 SSW und aufgrund meiner Hochzeit vor 2 Wochen ...

Hallo Dr.Paulus Ich stille voll und habe gestern zum Nägel ablackieren Aceton verwendet. Ist das bedenklich in der Stillzeit? es war auch nur das eine mal.

Guten Morgen Herr Paulus, ich mache meine Nägel selbst und die Entfernung erfolgt mit Einem Remover der Aceton enthält. Hierzu werden die Nägel 10 min eingeweicht. Die kleine ist zu dieser Zeit am schlafen in einem anderen Zimmern. Da es mit der Nagelhaut in Berührung kommt, wollte ich einmal wissen ob hier was in die Muttermilch übergeht u ...

Hallo Herr Paulus, kann ich zum entfernen von künstlichen Fingernägeln acetonhaltigen Nagellackentferner nutzen oder muss ich da Angst haben, dass die Stoffe in die Muttermilch übergehen?  Ich würde den Raum natürlich gut lüften und das Baby nicht daneben stehen lassen. 

Sehr geehrter Dr. Paulus, Vorgestern hat mein Mann leider sehr viel mit Sprühlack mit Aceton in der Garage gearbeitet. Er hatte das Garagentor aufstehen während des spühens zum Lüften. Er kam dann nach einer Zeit ins Haus und hat einige besprühte Teile in den Technikraum gelegt, damit es trocknen kann. Als er drinnen war, habe ich kurz mit ihm ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich hatte laut Ovulationstest am 30.11.24 meinem Eisprung, in diesem Zyklus bin ich auch schwanger geworden, und war am 03.12.24 im Nagelstudio im meine Gelnägel entfernen zu lassen. Ich musste meine Nägel ca 15 min in einer Lösung einweichen lassen die sehr gestunken hat. Ich hab das natürlich auch eingeatmet hat ...