Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe eine Frage zum Essensplan meiner Tochter. Der Ernährungsplan meiner 6 Monate alten Tochter sieht folgendermaßen aus: 6.30 Uhr 230 ml Milumil 1 11.00 Uhr Menügläschen 190 g 14 Uhr 230 ml Folgemilch 2 17 Uhr Reisflockenbrei mit 200 ml Folgemilch 2 (hier ist sie allerdings nicht alles auf) Ich würde ihr nachmittags gerne etwas zwischendurch geben, um den Abendbrei ein bißchen später in den Abend zu verlegen. Wenn sie um 17 Uhr schon den Brei will, schläft sie nicht durch und will manchmal noch Milch in der Nacht. Kann ich ihr schon mit 6 Monaten Zwieback oder ähnliches anbieten? Welchen Zwieback (milchfrei? Dinkelzwieback?) bzw. Babykeks würdest Du empfehlen? Sie hat übrigens noch keine Zähne, könnte ja aber lutschen... Noch eine Frage zur Folgemilch 2. Ich habe nun gehört die 2-er-Nahrung sei nicht so gut für Babys, weil sie zuviel Stärke enthält... Was ist denn so schlecht an Stärke? Kann dadurch Übergewicht entstehen? Viele Grüße und lieben Dank, Malin
Hallo Malin nachmittags gibt es üblicherweise einen milchfreien Getreide-Obstbrei. Der Nachmittagsbrei sollte milchfrei sein, wegen der besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei. Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Gut eignen sich für den Anfang Baby-Instant Reisflocken, Hirseflocken oder Haferflocken. Diese werden nach Packungsanweisung mit Wasser angerührt und mit Obstmus und Fett angereichert. Auch Grießbrei oder Zwiebackbrei bei nicht hypoallergener Beikost. Hierzu würde der Zwieback in Wasser eingeweicht und mit Obstmus ergänzt. Er ist aus Weizen (nicht für HA-Babies) und enthält Zucker, manchmal Milch(pulver), Ei. 200ml Wasser 1 EL Butter oder Öl 2 Scheiben Zwieback 100g Obstmus Wasser abkochen, Butter einrühren, Zwieback hineinbröseln, quellen lassen, Banane zerdrücken und untermischen. Geht auch mit Birnen oder Apfelmus. Ich rate zu Zwieback aus dem Naturkostladen, Reformhaus. Den gibts auch ungesüßt. Er sollte allerdings nicht zu "vollkörnig" sein, sondern fein vermahlen. Ab dem 8. Lm kann rohes Obst gegeben werden. Das kann gemuste Banane oder frischer fein geriebener Apfel sein. Besonders gut eignet sich dazu eine Glasreibe. Wahlweise die ganz feine Raffel einer Metallreibe. Roher geriebener Apfel festigt den Stuhl. Rohe, reife weiche Birne könntest du auch geben. Sie bewirkt jedoch das Gegenteil. Da dein Kind an Reisflocken bereits gewohnt ist, kannst du damit weitermachen. Zum Thema Milch: Zusatz Pre oder A: enthält nur Milchzucker (Laktose) als Kohlenhydrat - wie die Mumi auch. Sie kann immer gefüttert werden, wenn das Baby Hunger hat. Ein Überfüttern ist nicht möglich. Diese Milch kann während des gesamten 1. Lj gegeben werden. Zusatz 1 oder B: enthält neben Milchzucker auch Stärke. Sie ist eine teiladaptierte Milch. auch sie können während des gesamten 1. Lj gegeben werden. Die Stärke macht die Milch dicklicher und sättigt besser. Sie sollten nicht nach Bedarf gegeben werden, sondern zu festgelegten Zeiten, denn sie benötigen auch eine längere Verdauungszeit. Zusatz 2, 3 oder C: nicht der Mumi angeglichen, sondern der Beikost. Sie können frühestens ab dem 5. Lm gegeben werden. Sie sind nicht notwendig und sie enthalten Getreidezusätze, die nicht für jedes Baby verträglich sind. Manche Produkte enthalten gar Zucker, auch in versteckter Form. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Liebe Birgit, meine Tochter (9 Monate) hat noch keine Zähne. Kann ich ihr trotzdem zwischendurch mal einen Zwieback (Dinkel Zwieback von Alnatura) zum Knabbern geben? Auf der Packung steht ja, dass er für Babys mit den ersten Zähnchen ist. Vielen Dank und liebe Grüße Ursula-Luisa
Hallo Birgit, du hattest mir letzte Woche ein Rezept für ein reines Dinkelbrot gegeben. Inzwischen hab ich es gebacken und unsere Tochter scheint es zu mögen. Dankeschön. Heute ist mir bei DM ein "Baby Dinkel Zwieback" von Alnatura in die Hände gefallen. Zutaten: Dinkelmehl 550 84%, Dinkelvollkornmehl 9%, Palmfett 6%, Hefe, Vit. B1, keinen Zucker ...
Hallo, am 19.01.2010 haben Sie mir zu milchfreien, eifreien und sicher auch zuckerfreien Zwieback geraten. Wo und von wem kann ich den kaufen? Hab mir die Zutatenliste von vielen Produkten angesehen, aber da war wirklich nix dabei was passt (nicht mal der echte Babyzwieback ist geeiget)! Können Sie mir einen Tip geben? Danke, Bianca
Hallo ihr lieben, ich habe ein Frage bzw ein Hilferuf.. Mein Sohn (fast 11Monate) mag nur sein Brei und seine Milch. Ich würde ihm aber gerne mal eine Banane geben oder Zwieback oder diese Babykekse, nur schaut er die nur an und spielt mit den sachen bis sie dann entweder zerkrümmelt sind oder auf dem Boden liegen. Wen ich ihm was in oder a ...
hallo frau neumann, mein sohn ist jetzt fast 6 monate alt. er trinkt täglich ca. 4 flaschen milch, mittags den üblichen brei, genauso wie abends milchbrei. ich würde ihm gerne zwischen durch etwas zum knabbern geben. nicht weil er hunger hat, sondern zum erkunden. ich würde ihm gerne zwieback geben so wie meiner tochter damals auch. ich habe nur ...
Ich möchte meiner Tochter gern einen Milch freien Nachmittagsbrei servieren und habe einen Bio Zwieback - nicht explizit für Babys - gekauft. Die Inhaltsstoffe ähneln denen des Alnatura Zwiebacks, somit ist auch Meersalz enthalten. Meine Kleine ist nun 7 Monate alt. Kann ich ihr diesen zubereiten? Bei den meisten Mamis ist Salz heute sehr verpönt, ...
Hallo! Ich habe vor ein paar wochen mit Beikost angefangen, ich koche und backe sehr gerne und mache alle breie selbst, ideen hole ich mir in einem Kochbuch für babys oder ich sammel ideen bei den gläsern die es zu kaufen gibt. Nun habe ich öfters gesehen das es zb Zwieback mit Banane gibt oder auch Babykekse mit Obst, im Internet finde ich l ...
Hallo Frau Neumann, haben Sie ein Rezept für mich, mit dessen Hilfe ich Zwieback für meinen Sohn selbst backen kann? Ich finde überall nur Rezepte mit Honig, und da er noch keine 11 Monate ist, würde ich diese lieber nicht nutzen! vielen dank katha
Hallo zusammen, Meine Zwillinge erhalten nun mit fast 7 Monaten den Mittags- und Abendbrei. Ich koche alle Mahlzeiten selbst. Den Abendbrei koche ich nach dem Grundrezept. Die ersten Tage verliefen ganz gut doch danach wurde der Brei verweigert. Daraufhin habe ich ein wenig experimentiert und nun wird der Abendbrei mit Baby Dinkel Zwieback nic ...
Guten morgen Birgit, darf ich meiner kleinen Tochter 5 1/2 Monat zum Frühstück etwas aufgeweichten Babyzwieback mit Obstmus geben? Sie schaut immer so, wenn wir essen und ich würde sie so gern am Frühstück mit teilhaben lassen, anstatt nur dabei zu sitzen. Achso sie bekommt schon Mittag und Abendbrei... ( Abendbrei seit 7 Tagen). Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.