Mitglied inaktiv
Hallo, folgende Frage beschäftigt mich seit einiger Zeit: Ich esse gern Rübensaft auf mein Brot am Morgen, ziemlich süß aber mir lieber als Nutella etc. Jetzt will meine Kleine 1,5 Jahre logischerweise auch was davon haben. Meine eigentliche Fage ist: Was ist gesünder - Rübensaft oder Honig vom einheimischen Imker??? Natürlich nur ganz dünn, aber trocken Brot mag sie nicht mehr essen... Beides sind recht süss, aber Naturprodukte, da kann man ja eigentlich nix falsch machen, oder????
Hallo bauchmaus so direkt kann man den Vergleich nicht herstellen. Honig ist ein eher naturbelassenes Produkt, das von Bienen hergestellt wird und ein paar weitere Stoffe enthält, die im Rübensaft nicht enthalten sind. Da wären Aminosäuren, Enzyme etctetc zu nennen. 100 g Zückerrübensaft enthalten etwa: 270 kcal Eiweiß:2,9 g Kohlenhydrate: 64,5 g Fett:0,1 g Eisen:13 mg Magnesium:90 mg 100g Honig 285 kcal Protein:0,4 g Fett:0 g Kohlenhydrate: 77−84 % Wasser: 16−23 % Eisen: 1209 µg Magnesium:6 mg Esst, was euch gut schmeckt. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt