Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist nun 8,5 Monate. Mit 6 Monaten haben wir mit Karottenbrei angefangen, dann langsam Kartoffel und Brokkoli zugegeben. Dann habe ich abends etwas Obst mit Reisflocken eigefuehrt. Ansonsten habe ich gestillt. Das ging auch alles gut, aber jetzt mag sie weder mittags noch abends etwas und es geht so weit, dass sie fast weint, wenn sie den Loeffel sieht. So habe ich jetzt erstmal garnichts mehr gegeben und nur gestillt und wir setzen sie einfach in ihren Stuhl wenn wir essen und geben Ihr etwas Apfel oder Brot in die Hand. Ich glaube sie bekommt Zaehne, da sie wieder sabbert. Wie soll ich nun weitermachen. Einfach wieder probieren und gucken wie es geht? Und wenn nicht dann wieder in Ruhe lassen? Viola
Hallo Viola statt Brei kannst du nun mit Fingerfood weitermachen. Vielleicht findet dein Baby daran Gefallen. Statt Möhren zu pürieren, kannst du gedünstete Möhren in fingergerechte Stückchen schneiden, die dein Baby essen kann. Ebenso Kartoffeln oder Obst. So hast du die Breizutaten in einer anderen, vielleicht beim Essen beliebteren Form. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt
- Verstopfung seit Beikost-Start